Bei uns mögen alle recht gerne Heidelbeeren. Da die Früchte aber gerade keine Saison haben, bin ich beim Einkaufen über Waldheidelbeeren im Glas gestolpert und habe mir dazu passend eine …
"pudding"
Nur beim Friseur komme ich dazu, in Klatsch-Zeitschriften zu blättern. Was soll man auch sonst tun, wenn das WLan mies ist und man warten muss, bis die Haarfarbe ausreichend lange …
Früher gab es zu Hause öfter Streuselkuchen mit Pudding, allerdings gleich ein ganzes Blech voll. Leider habe ich es versäumt, mir von meiner Mutter das komplette Rezept dafür geben zu …
Wenn es einmal ganz schnell gehen muss (weil ich evtl. mal sonntags keinen Kuchen auf dem Tisch habe), ist Blätterteig immer eine gute Idee. Ich habe fast immer eine Rolle …
Die ersten heimischen Erdbeeren sind wieder da! Darüber freue ich mich immer sehr, weil ich wirklich auf diese leckeren Früchtchen warte und nicht schon vorher nach nichts schmeckende Erdbeeren aus …
Okay, das Corona-Virus zieht seine Kreise. Es war mir auch klar, dass es vielleicht zu Engpässen bei Desinfektionsmittel kommen könnte. Toilettenpapier auch. Aber Mehl??? Damit hatte ich nicht gerechnet. Zumal …
Über Rhabarber scheiden sich ja die Geister: Entweder man mag ihn oder man mag ihn überhaupt nicht. Dazwischen gibt es nichts. Meine Männer und ich mögen ihn. Wir mögen ihn …
Heute habe ich das zweite Rezept für Euch aus dem Buch von Dr. Oetker – klick: Puddingkuchen. Da kommen Kindheitserinnerungen hoch. Denn solchen gab es bei meiner Oma früher auch. …
Rezension: „Puddingkuchen“ und daraus „Pudding-Apfelkuchen“
Nach dem ganzen (positiven) Stress der Cake Cologne wollte ich einfach mal wieder etwas ganz bodenständiges backen. Bei der Gelegenheit kam mir mein neues Buch „Puddingkuchen“ von Jacqueline Böttcher genau …
HALLO HERBST – so heißt eine neue Bloggeraktion, zu der sich eine Gruppe von Foodbloggerinnen zusammengefunden hat. Euch erwarten also heute viele leckere Herbstrezepte. Für mich gehören zum Herbst unbedingt …