Blogger-Interview 02: Backbienchen

von Anja Kohlgraf
Magst Du etwas zu Deiner Person sagen? Ich möchte mich erst einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Katharina bin Anfang 40, wohne mit meinem bezaubernden Göttergatten und meinem 10-jährigen Sohn in der schönen Stadt Köln. Wir alle lieben und leben diese Stadt mit dem Kölner Karneval, den Vereinen, der offenherzigen Art von uns Kölnern „he bin isch Zohuus“. Neben meinem leidenschaftlichen Hobby arbeite ich mit in einem der größten Lebensmittelketten der Welt – bei Lidl.
Blogger-Interview 02
Seit wann bloggst Du und wie kam es dazu? Eigentlich hat alles mit meinem kleinen Sohn begonnen. Als er 2009 zwei Jahre alt wurde, habe ich ihm zum ersten Mal einen Kuchen in Form eines Zuges gemacht, der war sssssoooo… toll. Aus fertigem Marmorkastenkuchen habe ich die Lock und die Wagons zugeschnitten und befüllt. Das hat mir so viel Freude bereitet, so dass es bis heute angehalten hat. 2013 habe ich meinen ersten Post auf Facebook veröffentlich. Jedoch bemerkte ich, dass viele Blogger schon ihren eigenen Blog hatten. Mit der Zeit sind wunderbare Freundschaften entstanden, wie die mit www.meinetorteria.de die ich keinesfalls mehr missen möchte. Mit ihrer Hilfe ist im Jahr 2014 mein Blog „Backbienchen“ entstanden. Sie hat mir den kompletten Blogaufbau gemacht und erklärt, wie und was ich beachten muss. Seitdem blogge ich. Liebes ich danke dir für alles.

Über was bloggst Du?

Primär geht es auf meinem Bog ums Kochen und Backen, doch gelegentlich schreibe ich gerne mal über Events, die ich besuche. Auch das Thema Lifestyle und Reisen interessiert mich immer mehr. Dein liebster Blogbeitrag, an dem dein Herz hängt? Einfach auf den Link https://backbienchen.de/veganer-hefezopf/ klicken, und bitte einmal durchlesen. Dieser Blogbeitrag liegt mir sehr am Herzen.
Blogger-Interview 02
Wenn du nicht bloggst: Womit verbringst du gerne deine Zeit? Ich verbringe unheimlich gerne Zeit mit meinen Freunden, gehe gerne mit meinem Mann essen. Ich faulenze auch gerne mal auf dem Sofa, oder lese ein Buch. Welche drei Dinge würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen und warum? Mein Mann und mein Sohn, weil ich ohne sie ganz dolle einsam wäre. Essen und Trinken zum Überleben. Feuerstein, um Feuer zu machen. Was bedeutet Social Media für dich? Für mich bedeutet Social Media weiter entwickeln, austauschen, informieren, Spaß, Freude, Freundschaften u.v.m Man baut sich mit der Zeit ein Netzwerk aus tollen Kontakten auf, es finden Bloggertreffen statt, die so Spaß machen. Ich liebe es, Menschen mit meinen Rezepten und Kreationen glücklich zu machen und freue mich wahnsinnig, wenn jemand etwas nachback oder nachkocht.
Blogger-Interview 02
Was möchtest du mit deinem Blog erreichen? Ein direktes Ziel habe ich nicht. Jedoch möchte, ich dass meine Leser sich an meinem Blog weiterhin erfreuen und meine Rezepte gerne ausprobieren. Was würdest du jemanden empfehlen der mit dem Bloggen anfangen möchte? Kein Meister ist vom Himmel gefallen, von daher empfehle ich klein anfangen. Blogge mit Leidenschaft, stehe immer hinter dem was du tust, denn du tust es für dich und deiner Leser.

DANKE LIEBE ZUCKERBIENE, DASS DU DICH MEINEN FRAGEN GESTELLT HAST!

In diesem Sinne: „Cake it easy“, Eure
Unterstütze "Meine Torteria", indem Du den Beitrag teilst wenn er Dir gefällt.

Das könnte Dir auch gefallen:

Hinterlasse einen Kommentar

2 Kommentare

Katharina 9. August 2018 - 17:47

Danke meine Süße das ich dabei sein durfte.

Antworten
Anja Kohlgraf 12. August 2018 - 13:50

Das ist doch selbstverständlich, meine süße Zuckerbiene!

Antworten