Blogger-Interview 03: Typisch Französisch

von Anja Kohlgraf

Magst Du etwas zu Deiner Person sagen?

Bonjour. Ich bin Véronique und komme aus Frankreich (Straßburg). Seit 20 Jahren lebe ich mit meinem Mann, der auch Franzose ist, in Deutschland. Wir haben drei große Kinder und eine Katze (manchmal auf Instagram zu sehen). Ich bin Diplom-Archivarin aber arbeite zurzeit vormittags in der Bibliothek des Zitadelle Museums in Jülich.

Seit wann bloggst Du und wie kam es dazu?

Ich blogge seit 2006. Ich habe mit einem Blog auf Französisch über Scrapbooking (Fotoalben kreativ gestalten) angefangen. Dann kamen mehr und mehr Rezepte, mehr und mehr zweisprachig. Aber es ist kompliziert und lang in zwei Sprachen zu schreiben. Ende 2016 habe ich mich entschieden einen neuen Blog, nur auf Deutsch und über Frankreich anzufangen: „Typisch Französisch!“. Ich habe so oft diesen Spruch gehört. Ich schäme mich nicht. Es gehört zu mir Französin zu sein. Ich poste noch ab und zu über Scrapbooking aber es ist sehr wenig geworden. Es ist sehr anstrengend für mich auf Deutsch zu schreiben. Zum Glück habe ich meine Kinder für die Korrekturen.

Über was bloggst du?

Ich blogge über Frankreich. Ich mag es über meine Heimat zu erzählen. Ich schreibe wo ich war und was ich gesehen habe. Auch über die Traditionen und Objekte die typisch französisch sind. Und Rezepte natürlich. Nicht nur aus Frankreich aber auch was ich als Französin gern esse.

Blogger-Interview 03

Dein liebster eigener Blogbeitrag, an dem Dein Herz hängt?

Es ist mein Beitrag über den Café gourmand https://typischfranzoesisch.de/le-cafe-gourmand-kaffee-fuer-feinschmecker/. Das ist so typisch französisch und für Feinschmecker wie ich

Wenn Du nicht bloggst: Womit verbringst Du gerne Deine Zeit?

Wenn ich nicht blogge? Ich koche oder backe. Ich lese auch gerne aber ich nehme mir die Zeit dafür meistens nur im Urlaub.

Blogger-Interview 03

Welche drei Dinge würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen?

3 Dinge die ich auf eine einsame Insel mitbringen würde? Keine Ahnung! Zuerst möchte ich überhaupt nicht auf so einer Insel sein. Ich brauche Leute. Mein Handy? (wenn Netz und Strom zu Verfügung stehen)! Sonst wäre meinen Taschenmesser (Erinnerung an meiner Pfadfinderzeit), ein Heft und ein Bleistift um ein Tagebuch führen zu können.

Social Media – was bedeutet das für Dich? 

Soziale Medien bedeuten für mich Kontakt mit meiner Familie, meinen Freuden und meiner Community. Es macht Spaß aber die Sachen sind nicht so gut organisiert und somit nicht so einfach wieder zu finden wie auf meinem Blog.

Was möchtest Du mit Deinem Blog erreichen/bewirken?

Ich habe schon viel erreicht, was ich mit meinem Blog wollte: eine interessante Beschäftigung, neue Freunde und reisen. Ich bin glücklich. Ich habe noch so viele Ideen aber leider so wenig Zeit zu schreiben.

Blogger-Interview 03

Was würdest Du jemandem empfehlen, der mit dem Bloggen anfangen möchte?

Um bloggen anzufangen, sollte man vor allem etwas zu sagen haben. Ein Hobby zu präsentieren oder Rezepte zu teilen zum Beispiel. Jeder kann anfangen und nach und nach sich verbessern: bessere Bilder, interessantere Texte usw. Was ich wichtig finde, und das sollte schon am Anfang stehen ist die Struktur des Blogs: Kategorien, Titel usw. Es ist schwer oder lang es nachträglich zu bearbeiten.

DANKE LIEBE VÉRONIQUE, DASS DU DICH MEINEN FRAGEN GESTELLT HAST!

In diesem Sinne: „Cake it easy“, Eure

Unterstütze "Meine Torteria", indem Du den Beitrag teilst wenn er Dir gefällt.

Das könnte Dir auch gefallen:

Hinterlasse einen Kommentar

2 Kommentare

Elke 21. August 2018 - 12:35

Liebe Anja, Liebe VÉRONIQUE,
wisst Ihr eigentlich was auch das schöne an den Social Medien ist. :-)
Das ich euch beide lieben Personen dadurch kennengelernt habe.
Ich hoffe, das wir uns irgendwie in 2018 noch einmal wiedersehen.
Liebe Grüße
elke von elke.works

Antworten
Anja Kohlgraf 21. August 2018 - 12:45

Ach wie lieb, Elke! Du bist ein Schatz.

Antworten