Magst Du etwas zu Deiner Person sagen?
Ich bin Julia und blogge auf Julias Torten und Törtchen. Ich liebe alles was mit essen, backen und genießen zu tun hat. Obwohl ich eigentlich medizinstudentin (Zur Zeit warte ich auf einen Studienplatz fürs 5. Semester) bin, schaffe ich es dennoch den Großteil meiner Freizeit mit kulinarischen Dingen zu verbringen. Wenn ich nicht gerade selbst backe, schaue ich mir andere Foodblogs an, recherchiere Rezepte oder gucke Filme und Serien zum Thema. Beruflich bin ich im Moment als Seniorenbetreuerin angestellt, davon profitiere ich sehr stark was meine Persönlichkeitsbildung betrifft, zumal man bei Senioren immer sehr gut Kuchen loswird :).
Seit wann bloggst Du und wie kam es dazu?
Puh, ich versuche schon lange rauszufinden wann ich genau mit dem Bloggen begonnen hab, sonst wird das
mit dem Bloggeburtstag schwer …. leider bisher ohne Erfolg, ich weiß nur, dass es irgendwann Januar 2013
im Alter von 16 Jahren angefangen hat. Damals hatte ich auch gerade mit dem Backen begonnen, ohne zu
wissen welche Ausmaße das mal annehmen würde. Naja es war damals irgendwie modern sich einen Blog
zu erstellen und so tat ich das auch … in mehrfacher Ausführung. Ich hatte vor meinem Back-Blog sogar
schon einen Aquaristik- und einen Philosophie Blog … daran hatte ich aber irgendwann das Interesse
verloren :D
Über was bloggst du?
Das ist schnell gesagt: Torten und Törtchen :)
Dein liebster eigener Blogbeitrag, an dem Dein Herz hängt?
Uhh Anja, das ist eine tolle Frage, die wird mich auch bei den anderen interessieren! Hmm das ist aber gar
nicht so einfach, da sich mein Können in Bezug auf das Backen und die Fotografie immer weiter entwickeln
sind mir meist meine aktuellsten Beiträge die liebsten, aber wenn ich einen benennen müsste wäre es wohl
der Beitrag zu meiner Wettbewerbstorte für die Cake & Bake 2018 für die ich eine 3 Stöckige Torte von Hand
nach den Motiven von Gustav Klimt bemalt habe.
Meine liebste essbare Torte muss ich sagen ist aber eine köstliche Nougat Nuss Torte in Wald Optik … ich
liebe einfach saftigen Nusskuchen :D
Wenn Du nicht bloggst: Womit verbringst Du gerne Deine Zeit?
Naja … eigentlich tue ich sonst nicht viel, entweder arbeite oder studiere ich oder ich backe und blogge …
gelegentlich fotografiere ich auch …. Kuchen :D
Ach ja und nebenbei (also neben dem backen und im Auto) höre ich sehr gerne Hörbücher denn ich bin zu
faul und ungeduldig zum lesen, habe aber festgestellt, dass einen ein Buch irgendwie mehr prägt und
berührt als ein Film … also ist das nun die perfekte Lösung für mich.
Welche drei Dinge würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen?
- Sofern es kein Wlan auf der Insel gibt würde ich wohl als erstes meine Kaffee Maschine mitnehmen … nur
weil man auf einer einsamen Insel gestrandet ist muss man ja nicht gleich schlechten Kaffee trinken :P - Wie schon erklärt: Meine Hörbücher insbesondere „Gottes Werk und Teufels Beitrag“
- Meine Kamera: Das beste an einer einsamen Insel ist immerhin der Ausblick!
Social Media – was bedeutet das für Dich?
Arbeit … sie bedeuten Arbeit … Ich denke es ist jedem klar, dass ein Blog so gut sein kann wie er will, wenn
niemand ihn kennt bringt das gar nichts. Deshalb poste ich fleißig auf Facebook in verschiedenen Gruppen
oder auf Pinterest in einige Gruppenboards, zudem gibt es noch Instagram, in der Hoffnung meine „Fan-
Gemeinde“ ist eines Tages groß genug, dass mein Blog ohne Facebook-Guppen-Postings auskommt. Ich
meine Pinterest geht ja noch, das ist schnell gemacht, aber in 8 verschiedene Gruppen auf FB zu schreiben,
das ist lästig und kostet Zeit.
Was möchtest Du mit Deinem Blog erreichen/bewirken?
Das ist eigentlich wie damals … ich hab irgendwann angefangen zu bloggen ohne mir Gedanken zu machen
warum das ganze überhaupt. Ich habe fleißig jede Woche Rezepte hochgeladen und einfach niemals
aufgehört. Kurz gesagt … ich hab eigentlich kein Ziel, ich freue mich immer wenn meine Beiträge gut
ankommen und wenn ich selbst stolz auf das bin, was ich geschaffen habe. Aber ansonsten ist mein Blog
eigentlich nur ein sehr aufwendiger Zeitvertreib.
Was würdest Du jemandem empfehlen, der mit dem Bloggen anfangen möchte?
Mal abgesehen davon sich gut zu überlegen ob er sich wirklich ins DSGVO Getümmel stürzen möchte?
Natürlich sollte man Freude an dem Thema haben, über welches man bloggen möchte. Ich denke es macht
keinen Sinn zu bloggen, nur weil man damit Geld verdienen will (Ich schreibe seit 5 Jahren und hab keinen
Cent verdient). Macht es aus innerem Antrieb heraus und ihr werdet immer Freude daran haben, egal wie
viele Leser ihr habt. Und vielleicht noch ein pragmatischerer Rat: Gute Fotos sind alles! Kein Mensch klickt
auf ein Rezept mit einem schlecht fotografierten Bild … Leser sind visuell orientiert. Und noch einen Tipp
gratis :D Setzt euch mit Pinterest auseinander, das hat meine Besuchszahlen verdoppelt, wenn nicht sogar
verdreifacht!
DANKE LIEBE JULIA, DASS DU DICH MEINEN FRAGEN GESTELLT HAST!
In diesem Sinne: „Cake it easy“, Eure