Da ich bis zum Donnerstag Abend Besuch von einer ganz lieben Freundin bekomme, habe ich mich in die Küche geschlichen und Brownies gebacken. Denn meine Liebe hätte gerne „etwas mit Schokolade“. :-) Schokolade macht ja soooo glücklich.
Diese Brownies gab es vor gut einer Woche schon mal (in meiner Zeit ohne Blog) und die waren so gut, die MUSSTEN noch mal gemacht werden. Die kleben so schön an den Zähnen. :-) Und nach einem Urlaub in den USA müssen Brownies für mich an den Zähnen kleben, sonst sind es keine Brownies sondern Schokoladenkuchen!
Das Rezept stammt aus dem roten Backbuch von Cynthia Barcomi – eins meiner liebsten Backbücher, aus dem ich ganz bestimmt noch viele Rezepte nachbacken werde.

Ihr braucht:
- 200 g Zartbitterschokolade (zerbröckelt)
- 75 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 EL löslichen Kaffee
- 2 EL gebrühten Kaffee oder Espresso
- 2 Eier (leicht verschlagen)
- 200 g weiße Schokolade (grob gehackt)
- 105 g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Natron
Den Ofen auf 190 Grad vorheizen. Eine Backform 23 x 23 cm fetten. Wie gut, dass ich ausgerechnet eine solche bei einem Gewinnspiel via Facebook bei Cynthia gewonnen habe.
Die zerbröckelte Schokolade, Butter, Zucker und die beiden Kaffeearten in einem Topf schmelzen. Vorsicht, Schokolade brennt leicht an. Wenn die Masse abgekühlt ist, die Eier unterrühren. Nie die Eier in die Masse rühren, wenn sie noch warm ist. Dann werden die Brownies hart.</
Jetzt die gehackte Schokolade, Mehl, Salz und Natron hinzu geben und kurz unterrühren.</ >Den Teig in die Backform geben und glatt streichen. Auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen (Stäbchenprobe). Abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
4 Kommentare
Danke für dieses tolle Rezept aus dem roten Cynthia-Backbuch, das ich mir so sehr wünsche! ♥♥♥
Aber dank Dir kann ich jetzt zumindest ein Rezept daraus nachbacken! :-*
Schaun oberlecker aus die Brownies! *mmmmh*
Ich glaub ich muss mich auch mal als Besuch anmelden… :-D
Jederzeit – auch ohne Anmeldung! Dann backen wir zusammen.
Also das Rezept muss ich auch unbedingt ausprobieren….jedenfalls sobald es ni mehr so heiß ist
Und, schon ausprobiert?