Meine Backbox: Die Frühstücksbox

von Anja Kohlgraf

Enthält WERBUNG für Meine Backbox.

Ich stelle Euch ja immer wieder gerne die Boxen von Meine Backbox vor, so wie zum Beispiel im Dezember die Weihnachtsbox. Den Adventskalender durfte ich Euch auch im Dezember vorstellen. Alle Infos zu den Boxen und weiteren Angeboten findet Ihr auf der Homepage von Meine Backbox. Jetzt ist schon Februar und ich kann Euch die brandneue Frühstücksbox von Meine Backbox vorstellen. Gerade am Wochenende ist mir das Frühstück sehr wichtig – aber auch, wenn ich arbeiten muss, gehe ich nie ohne etwas im Magen aus dem Haus.

Da ich öfters darauf angesprochen wurde: Ich arbeite nicht für das Unternehmen „Meine Backbox“ und werde auch nicht bezahlt dafür, dass ich über die Boxen berichte. Ich erhalte lediglich die Boxen dafür unentgeltlich, weshalb ich die Beiträge als Werbung kennzeichne.

Wie immer liegen in jeder Frühstücksbox drei Rezeptkarten und ein Magazin mit Tipps, Tricks und Informationen zu den in der Box enthaltenen Produkten als oberstes unter dem Einpackpapier.

Doch nun zu den Produkten in der Frühstücksbox:

Heimatgut Bio Kokoschips Original

Ich liebe Kokoschips. Ich vermute nur, dass ich sie eher pur vernaschen oder über mein Müsli geben werde, als dass ich damit backen werde. Zum Glück sind zwei verschiedene Sorten in der Box, so steigen die Chancen, dass ich doch damit backen werde.

Original-Produkt: 1,79 €, Hersteller: Heimatgut

————————————————————————————————————-

Heimatgut Bio Kokoschips Karamell

Okay, keine Chance! Wenn ich die Sorte Original vielleicht wirklich zum Backen nutze, sehe ich bei der Sorte mit Karamell schwarz. Karamell und Kokos – wie genial klingt bitte diese Kombination. Die werden definitiv genascht oder zum Müsli dazu gegeben.

Original-Produkt: 1,79 €, Hersteller: Heimatgut

————————————————————————————————————-

Brotformen.com Brotgärform aus Peddigrohr

Ich liebe Gärkörbchen und habe auch schon ein ovales und ein rundes. Ich benutze sie auch gerne als Brotkorb auf dem Frühstückstisch am Wochenende. Mein rundes ist jedoch recht groß – da kommt diese Größe für mich genau richtig. Denn die reicht für drei Personen völlig aus.

Original-Produkt: 12,90 €, Hersteller: Brotformen.com

————————————————————————————————————-

Mühlhäuser Erdbeer-Konfitüre

Eigentlich esse ich nur Kirsch- oder Erdbeerkonfitüre. Alles andere habe ich höchstens für Rezepte von Kuchen im Haus (ausgenommen selbst gekochte Gelees etc.). Dieses 450 g-Glas sollte also doch eine Zeit für mich reichen. Denn süßen Brotaufstrich gibt es für mich nur am Wochenende. In der Woche muss es herzhaft sein.

Original-Produkt: 1,79 €, Hersteller: Mühlhäuser

————————————————————————————————————-

Hellmi Brotaufstrich – heller Speisesirup

Diesen Aufstrich oder Sirup kenne ich noch gar nicht und weiß auch nicht, wie er schmeckt. Er könnte mir zum Frühstück vielleicht etwas zu süß sein. Aber zum Verfeinern von selbst gemachtem Granola kann ich ihn mir ganz toll vorstellen. Das werde ich ausprobieren, wenn mein vorhandener Vorrat etwas weniger geworden ist.

Original-Produkt: 1,39 €, Hersteller: Hellmi

————————————————————————————————————-

Rieper Roggenmehl

Roggenmehl gehört für mich in leckeres Brot definitiv hinein – egal ob anteilig oder als einzige Mehlsorte. Gut, dass ich keine Allergien oder Intoleranzen habe. Mit Mehl von Rieper habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Es gibt also demnächst Roggenbrot oder -brötchen.

Original-Produkt: 1,14 €, Hersteller: Rieper

————————————————————————————————————-

Lecker’s Bio Vollkorn Sauerteig

in ein Roggenbrot gehört Sauerteig! Bisher kannte ich nur die „flüssige“ Variante aua dem Supermarkt oder selbst angesetzten Sauerteig. Getrocknet habe ich ihn noch nie verwendet. Ich bin also sehr gespannt, wie das klappen wird.

Original-Produkt: 0,99 €, Hersteller: Lecker’s Biomanufaktur

————————————————————————————————————-

Lecker’s Bio Hefe

Trockenhefe kenne ich im Gegensatz zum Sauerteig hingegen schon. Die habe ich immer in meinem Vorrat. Wobei ich tendenziell doch lieber mit frischer Hefe backe. Was eigentlich komisch ist, denn die Ergebnisse sind nicht wirklich unterschiedlich. Zudem lässt sich Trockenhefe einfacher anwenden.

Original-Produkt: 0,79 €, Hersteller: Lecker’s Biomanufaktur

————————————————————————————————————-

Mir gefällt die Auswahl der Produkte in der Frühstücksbox sehr gut – besonders das Gärkörbchen und die Karamell-Kokoschips. Rund um das Frühstück lassen sich mit den Produkten sicher viele verschiedene Komponenten backen oder zubereiten.

In diesem Sinne: „Cake it easy“, Eure

Signatur Anja von Meine Torteria
Unterstütze "Meine Torteria", indem Du den Beitrag teilst wenn er Dir gefällt.

Das könnte Dir auch gefallen:

Hinterlasse einen Kommentar