Shopvorstellung „Andis Backidee“ und Gewinnspiel

von Anja Kohlgraf

Mein Blog wird – wie einige von Euch vielleicht wissen – am 22.11.2019 schon 7 Jahre alt. Wo ist nur die Zeit geblieben, als ich das erste mal auf „Veröffentlichen“ geklickt habe (damals noch bei Blogspot)? Eigentlich wollte ich meinen Bloggeburtstag dezent unter den Tisch fallen lassen. Bis ich eine ganz liebe Anfrage zu einer Kooperation von Andreas bekam. Andreas betreibt einen feinen Shop für Kuchen im Glas: Andis Backidee. Ich bin der Meinung, dass viel mehr Menschen diesen Shop kennen sollten, weshalb ich eine Shopvorstellung in Verbindung mit einem Gewinnspiel für Euch habe. Denn zu einem Geburtstag gehören doch Geschenke, oder? Nur dass nicht ich die bekomme sondern Ihr!

Von seinen Kuchen durfte ich mich selbst geschmacklich überzeugen, ehe ich Euch zwei Pakete zum Verlosen anbiete. Denn was nicht schmeckt, kommt auch nicht auf meinen Blog! Von dem Latte-macchiato-Kuchen bin ich ganz begeistert. Der wird nicht nur Kaffee-Junkies schmecken! Mehr zum Gewinnspiel gibt es weiter unten. Erst einmal meldet sich Andreas selbst zu Wort und hat mir ein par Fragen beantwortet.

Latte macchiato-Kuchen im Glas

Beschreibe Dich ein wenig.

Oh mein Gott, was soll ich auf diese Frage antworten? Ich bin etwa 178 cm groß, Anfang der 1970er Jahre geboren, war über 20 Jahre verheiratet, habe zwei Söhne, lebe seit einigen Jahren mit meiner neuen Liebe knapp 200 km von meinem „alten Leben“ entfernt in einer geräumigen Wohnung. Ich liebe süße Speisen, Gerichte – und natürlich auch Kuchen. Da man mir das als Kind und vor allem während meiner Ehe angesehen hat, treibe ich seit einigen Jahren Sport, seit dem fällt es nicht mehr so auf, wie sehr ich das Essen liebe: gerne lade ich Freunde zu kulinarischen Abenden ein, genieße den einen oder anderen Rotwein und ich sammle unter anderem alte Backrezepte.

Wie (oder durch wen) bist Du zum backen gekommen?

Mein grundsätzliches Problem (wie schon gerade erklärt) ist die Leidenschaft für Essen. Ich habe schon als Kind gerne meinen Vater bei seinen Kochversuchen beobachtet und ihn eifrig nachgeahmt – mehr oder weniger erfolgreich. Wenn meine Großmutter auf Besuch war, hat diese immer eine Buttercreme-Torte zubereitet und sehr oft Rührkuchen im Glas mitgebracht. Für sie war das „ganz normal“, den Kuchen einzuwecken. Ich fand das schon damals total praktisch, diesen eingekochten Kuchen: war er doch jederzeit griffbereit und hat vor allem immer geschmeckt, als wenn Oma den erst am Morgen gebacken hätte. So war auch mein größter Wunsch mit 14 Jahren: ich werde Koch – ich habe mich aber dann für einen etwas anderen Weg entschieden…

Andis Backidee
Photocredit: https://www.andis-backidee.de/

Seit wann backst Du Kuchen im Glas und wie bist Du auf diese Idee gekommen?

Ursprünglich habe ich meinen Kuchen immer klassisch in der Backform und im Ofen gebacken – und das habe ich wirklich oft gemacht. Vor etwa 10 Jahren hat sich mein Leben etwas geändert und vor gut 8 Jahren habe ich meine „Leidenschaft“ für „vakumiertes kochen“ entdeckt und mich auch prompt, nach den ersten intensiveren Versuchen, an die Kuchen meiner Großmutter erinnert. Ich hatte aber hier, in meinem neuen Leben und der dazu gehörigen neuen Wohnung, nicht den typischen Einkochapparat mit dem meine Oma ihre Kuchen damals eingekocht hatte – und finanziell sah es zu diesem Zeitpunkt auch nicht so gut bei mir aus. Da habe ich im Internet zufällig (ich weiß, Zufälle gibt es nicht wirklich) in einem Backforum gelesen, dass man Kuchen auch im Backofen ohne großen Aufwand „einkochen“ kann – und zum Leidwesen meines Partners, hat diese Methode auch funktioniert. Seit dem bin ich stets fleißig dabei, die verschiedensten Rezepte, die mir in die Finger geraten, ins Glas zu verbannen. Natürlich „schlachte“ ich auch das eine oder andere Glas, doch in erster Linie habe ich den Kuchen als Geschenk benutzt: die überraschten Gesichter, einen Kuchen im Glas zu erhalten (und die positiven Reaktionen) haben mich immer weiter angestrebt.

Was ist Dein ganz persönlicher liebster Kuchen im Glas?

Diese Frage kann und werde ich nicht beantworten: ich bin ständig auf der Suche nach Rezepten und Variationen – die Auswahl an Kuchen ist einfach unzählig und meine Lust was Neues zu probieren mindestens genauso groß. Es gab zwar mal den einen oder anderen Kuchen, wo es mir um die Zutaten leid tat, weil das Backergebnis nun wirklich alles andere als lecker war, doch einen Lieblingskuchen habe ich einfach nicht. Ich glaube, es gibt immer noch einen Kuchen da draußen, der noch besser schmeckt, als die, die ich schon getestet habe.

Was war Dein größter Backunfall?

Als Backunfall kann man das wohl nicht wirklich bezeichnen: bei einem Backauftrag über 36 Kuchen im Glas, habe ich die Grundzutaten einfach dem Auftrag angepasst und entsprechend vervielfacht – doch ich weiß nicht warum, habe ich die Menge des Zuckers total falsch berechnet. Mein Glück war, dass einer der Kuchen nach dem Verschließ-Verfahren aufgegangen war. Im ersten Moment habe ich mich tierisch darüber geärgert, da mir nun ein Kuchen scheinbar fehlte und ich noch einmal das Rezept auf die Schnelle zubereiten musste. Zum Glück war mein Sohn an diesem Tag auf Besuch und probierte ein Stück von dem Kuchen – sein Gesichtsausdruck hat Bände gesprochen, als er den ersten Bissen von diesem Kuchen nahm… (meine Reaktion, als er fragte, ob der immer so schmeckt, kann ich hier nicht wiedergeben)

Latte macchiato-Kuchen im Glas

Ich habe selbst auch bereits zweimal einen Kuchen im Glas gebacken. Das Rezept für den Marmorkuchen im Glas findet Ihr hier. und hier das für Apfelkuchen im Glas. Das Rezept für den Latte macchiato-Kuchen im Glas hat Andreas mir auch für Euch da gelassen:

Latte macchiato-Kuchen im Glas

Latte macchiato-Kuchen im Glas

Drucken
Anzahl: 4 Kuchen
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 100 g weiße Schokolade
  • 200 g Sahne
  • 100 ml starken Kaffee
  • 190 g Butter
  • 190 g Zucker
  • 1 P. Vanille-Zucker
  • 3 Eier
  • 230 g Mehl
  • 100 g Speisestärke
  • 1 P. Backpulver
  • 30 g Kakao

Außerdem:

  • 4 WECK-Gläser mit Glas-Deckeln (jeweils 580ml)
  • 4 passende Gummi-Ringe
  • 12 Spezial-Klammern

Zubereitung

Vorbereitung:

Die Gläser gründlich auswaschen, mit klarem Wasser ausspülen und auf einem sauberen Geschirrtuch verkehrt herum abstellen (Öffnung nach unten), ebenso die Glasdeckel gründlich abspülen.

Zubereitung:

Die weiße Schokolade grob hacken. 100 Gramm Sahne erwärmen und die weiße Schokolade darin schmelzen. Den Kaffee mit der restlichen Sahne verrühren.

Die weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanille-Zucker und den Eiern cremig aufschlagen, bis sich der Zucker komplett gelöst hat. Das Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver mischen und in zwei Portionen unter die Butter-Masse
rühren.

Den Teig halbieren. Unter eine Hälfte die weiße Schokoladen-Sahne rühren, bis ein luftiger Teig entsteht. Den restlichen Teig mit der Kaffee-Sahne und dem Kakao verrühren.

Den Backofen auf 170°C vorheizen.

In die gespülten Gläser jeweils 130 Gramm vom dunklen und 130 Gramm vom weißen Teig einfüllen und glatt streichen. Dabei darauf achten, das die Glasränder sauber bleiben. Sollte doch etwas Teig auf den Glasrand landen, mit einem sauberen, leicht feuchten Spültuch, den Rand gründlich abwischen.

Ein Backblech im unteren Drittel des Backofens plazieren, die vier Gläser auf das Backblech stellen und nun alles 35 Minuten backen.

Inzwischen in einem kleinen Topf etwas Wasser geben und die Gummiringe etwa 5 Minuten darin köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und die Glasdeckel mit in das heiße Wasser geben. An die Seite stellen. Kurz vor Ende der Backzeit unbedingt eine Stäbchen-Probe ausführen und eventuell die Backzeit um 5 Minuten verlängern!

Auf jeden Glasdeckel einen Gummiring legen. Jedes Glas einzeln aus dem Backofen nehmen (diesen sofort wieder verschließen), mit dem vorbereiteten Deckel verschließen und mit drei Klammern den Deckel fixieren.

Die Gläser über Nacht abkühlen lassen, dann können die Klammern entfernt werden. Die Gläser sollten nun luftdicht verschlossen sein und der Kuchen kann etwa 3-4 Monate gelagert werden.

Latte macchiato-Kuchen im Glas

Hast Du mein Rezept ausprobiert?
Wie hat es Dir gefallen? Wenn Du es magst, verlinke mich gerne auf Instagram @meinetorteria
Latte macchiato-Kuchen im Glas

Zurück zum Gewinnspiel:

Um eines der beiden Kuchen-im-Glas-Sets zu gewinnen, müsst Ihr gar nicht viel tun. Schaut einfach mal bei Andreas vorbei und schreibt mir in die Kommentare, welchen Kuchen Ihr noch gerne probieren würdet. Wenn Ihr dann noch über 18 Jahre alt seid (oder das Einverständnis der Erziehungsberechtigten habt) und in Deutschland wohnt (wegen des Versands), seid Ihr schon im Lostopf für das Gewinnspiel. Gebt bitte bei Eurem Kommentar eine Email-Adresse an, unter der ich Euch im Falle des Gewinns benachrichtigen kann.

Das Gewinnspiel endet am 22.11.2019 um 11.43 Uhr – das war genau der Zeitpunkt, als „Meine Torteria“ damals online ging. Danach werde ich mittels Zufallsgenerator die beiden Gewinner/innen auslosen und benachrichtigen.

Andreas hat mir im Rahmen dieses Beitrags auch noch etwas mehr angeboten für den Fall, dass Ihr den Kuchen nicht selbst nachbacken könnt oder möchtet, ihn jedoch trotzdem gerne probieren würdet – außer dem Gewinnspiel. Mit dem Rabattcode „meinetorteria7“ erhaltet Ihr den Latte-macchiato-Kuchen im Glas im Torteria-Style auf dem Etikett (120 g) statt für 4,40 € schon für 3,50 € – eine Bestellung wirkt sich jedoch nicht auf die Gewinnchancen aus!

Ich wünsche Euch viel Glück und Spaß beim Stöbern bei Andreas! In diesem Sinne: „Cake it easy“, Eure

Signatur Anja von Meine Torteria
Unterstütze "Meine Torteria", indem Du den Beitrag teilst wenn er Dir gefällt.

Das könnte Dir auch gefallen:

Hinterlasse einen Kommentar

115 Kommentare

Nina 22. November 2019 - 11:01

Hallo Anja,

bei dir sieht alles immer so lecker aus! Die Kuchen im Glas sind eine ganz tolle Geschenkidee für Weihnachten, ist direkt notiert!

Ich würde sehr gerne einmal den Eierlikörkuchen probieren! Es ist mir allerdings sehr schwer gefallen, mich zu entscheiden…

Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit!

Antworten
Anja Kohlgraf 22. November 2019 - 11:52

Das Gewinnspiel ist inzwischen beendet – dein Kommentar war jedoch mit im Zufallsgenerator. Leider hattest Du kein Glück. Aber das war nicht das letzte Gewinnspiel.

Antworten
Sandra Beck 22. November 2019 - 6:03

Ich würde amliebsten noch den Eierlikörkuchen pronieren.

Gruß sandra

Antworten
Anja Kohlgraf 22. November 2019 - 7:33

Klingt gut.

Antworten
Tanja F. 22. November 2019 - 0:01

Den Latter Macchiato Kuchen

Antworten
Anja Kohlgraf 22. November 2019 - 7:33

Viel Glück.

Antworten
Andrea Braun 21. November 2019 - 23:42

Ich würde gerne den marmorierten Latte-Macchiato-Kuchen probieren. Genieß Dein morgiges Jubiläum!
Liebe Grüße, Andrea

Antworten
Anja Kohlgraf 22. November 2019 - 7:33

Danke.

Antworten
Stasia 21. November 2019 - 22:28

Alles klingt so lecker… So es ist schwer zu entscheiden :-D
Aber mein Fav ist der Latte-Macchiato-Kuchen!

Antworten
Anja Kohlgraf 21. November 2019 - 22:38

Viel Glück.

Antworten
Bertram 21. November 2019 - 20:49

Browniekuchen!!💝 E i n F a c H • t O L L 💝
Wow, was für ein fantastisches Gewinnspiel 💋🙌🏻🥰. Über den wundervollen Gewinn würde ich mich riesig freuen. Ich versuche natürlich sehr gerne mein Glück 🌈🌈🌈. Die Däumchen👍🏻✊🏻 sind auf jeden Fall ganz fest gedrückt !!! Vielen Dank ♥️ für diese wundervolle Chance !!!! Ein tolles Wochenende wünsche ich 😍

Antworten
Anja Kohlgraf 21. November 2019 - 22:39

Viel Glück

Antworten
Victoria 21. November 2019 - 20:48

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! American Cheesecake mit Marzipan!!

Wow 😍 was für ein super tolles Gewinnspiel von dir 👌💋🔥 Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück 🍀🍀🍀fest die Däumchen gedrückt ✊💖 würde mich riesig darüber freuen 😍😚 Danke dir dafür! Du bist Spitze 👍😊 ich würde nur noch Freudensprünge machen, wenn ich gewinne! Ich wünsche eine wunderbare sonnige Woche!

Antworten
Anja Kohlgraf 21. November 2019 - 22:40

Viel Glück.

Antworten
Karin Rudat 20. November 2019 - 22:52

Ich würde gern den Latte-machiatto probieren, auch habe ich ein Auge auf den Ich Liebe Dich – Kuchen geworfen

Antworten
Anja Kohlgraf 20. November 2019 - 23:34

Ich drücke dir die Daumen.

Antworten
Merle 19. November 2019 - 23:49

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Blog-Geburtstag. ♡
Ich muss unbedingt mal den
••• Weißer Schokoladenkuchen mit Orange & Mandeln von Andreas ausprobieren. Ich ♡ nämlich weiße Schokolade.
Küchen im Glas finde ich einfach eine tolle Idee & es sieht auch immer toll aus.

LG Merle

Antworten
Anja Kohlgraf 20. November 2019 - 6:29

Ich drücke dir die Daumen.

Antworten
Patricia 19. November 2019 - 12:54

Ich würde gerne den -Ich liebe Dich- Kuchen probieren.

Antworten
Anja Kohlgraf 19. November 2019 - 13:03

Eine gute Wahl.

Antworten
Andrea J. 19. November 2019 - 11:35

Ich möchte sehr gern gewinnen und würde den Apricot Cake sehr gern mal ausprobieren.

Antworten
Anja Kohlgraf 19. November 2019 - 11:58

Ich drücke dir die Daumen.

Antworten
Daniela Hallaschka 19. November 2019 - 11:03

Eierlikörkuchen mag ich gerne.

Antworten
Anja Kohlgraf 19. November 2019 - 11:58

Hihi. Ich auch.

Antworten
Dominik 19. November 2019 - 0:01

Mandel-Rührkuchen wäre mein Favorit :)

Antworten
Anja Kohlgraf 19. November 2019 - 7:01

Da bist du auch nicht alleine mit der Wahl.

Antworten
Wolfgang 18. November 2019 - 20:48

Einen Birnen-Kuchen habe ich noch nie gemacht. Der französische Birnen-Kuchen hört sich toll an.

Antworten
Anja Kohlgraf 19. November 2019 - 7:01

Da stimme ich dir zu. Klingt super.

Antworten
Uta 18. November 2019 - 19:58

Weil ich Baileys mag, die Baileys-Bällchen

Antworten
Anja Kohlgraf 19. November 2019 - 7:02

Viel Glück.

Antworten
Katja 18. November 2019 - 19:53

Hallo und herzlichen Dank für diese tolle Verlosung! Sehr gerne versuche ich mein Glück. Der Kuchen sieht sehr lecker aus und die vielen verschiedenen Sorten klingen einfach köstlich. Mein Favorit wäre der Löffel-Kuchen „Ich liebe Dich“.

Liebe Grüße
Katja

Antworten
Anja Kohlgraf 19. November 2019 - 7:02

Eine gute Wahl.

Antworten
Max 18. November 2019 - 19:31

Ich hab Hunger und was tust du? Du verschüttest die Kekse

Antworten
Gabriel 18. November 2019 - 19:27

Einmal alles bitte! Oh Mann…. wie soll ich mich da entscheiden. Nee… ich weiß: den Puddingkuchen möchte ich! Ganz für mich allein und bitte nicht stören beim Essen :-) Muss genießen.
Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag und danke für Deine Arbeit und die tollen Anregungen!

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 19:41

Danke

Antworten
Elke 18. November 2019 - 19:23

Kirsch-Amaretto-Kuchen klingt sündhaft gut. Herzlichen Glückwunsch zum 7-jährigen und mach bitte weiter.

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 19:41

Das habe ich vor.

Antworten
Maik 18. November 2019 - 19:15

Der versunkene Apfelkuchen ist genau mein Fall

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 19:42

Den würde ich auch nehmen.

Antworten
Clara 18. November 2019 - 19:04

den Brownie-Kuchen würde ich gerne einmal probieren

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 19:42

Verstehe ich.

Antworten
Silke Flessner 18. November 2019 - 18:58

Hallöchen, ich würde gerne deinen Puddingkuchen probieren. Sieht sehr lecker aus <3 Lg Silke

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 18:59

Gute Wahl.

Antworten
Manfred 18. November 2019 - 18:53

Oh Mann, das ist echt schwer! Die Kuchenrezepte hören sich alle superlecker an. Die Kuchen schmecken bestimmt auch so und sehen einfach nur fantastisch aus. Schweren Herzens würde ich mich für den „Ich liebe Dich“ Kuchen und den Latte macchiato-Kuchen entscheiden, obwohl ich natürlich gerne alle mal probieren würde.
Viele Kuchengrüße nach Bornheim und eine gute Zeit
Manfred

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 18:55

Bornheim?? Bei Bonn oder bei Frankfurt???

Antworten
Manfred 18. November 2019 - 18:58

Zu Dir nach Hause. :-)

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 19:00

Ups, krank und lesen ist eine nicht so gute Kombination…

Antworten
Manfred 18. November 2019 - 19:03

Dann gute Besserung und schnelle Genesung!

Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 19:42

Danke

Sascha S. 18. November 2019 - 18:32

Da ich Mandeln sehr gerne esse wäre für mich der Mandel-Rührkuchen sehr interessant :-)

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 18:55

Das klingt sehr gut.

Antworten
Margarete 18. November 2019 - 17:45

Der einfache Kürbiskuchen klingt gut

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 18:31

Das finde ich auch.

Antworten
S. S. 18. November 2019 - 17:28

Hallo Anja,
hier ein paar verfrühte Glückwünsche zum 7.Bloggergeburtstag🤗.
Ich würde gerne den „ Ich liebe dich“ Kuchen probieren oder Eierlikör oder Haselnuss❓❓Irgendwie kann ich mich garnicht entscheiden 🤷🏼‍♀️
In diesem Sinne, liebe Grüße
Susi

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 18:31

Ich würde auch am liebsten alle probieren…

Antworten
Sandra Scholl 18. November 2019 - 15:27

Ich finde den Ich liebe DIch Kuchen toll <3

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 16:41

Der scheint sehr beliebt zu sein.

Antworten
Rebi 18. November 2019 - 14:02

Ich würde gerne den „Ich liebe Dich“ Kuchen probieren :-)

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 14:24

Eine gute Wahl.

Antworten
Simone 18. November 2019 - 11:05

Ich würde gerne mal den Latte macchiato-Kuchen probieren….der klingt lecker. Wobei sie eigentlich alle lecker klingen. :-)

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 12:41

Ich drücke dir die Daumen.

Antworten
Sarah Buehler 18. November 2019 - 10:53

Der Brownie-Kuchen hat es mir angetan, den würde ich liebend gerne ausprobieren. Aber auch alle anderen Kreationen klingen sehr lecker. Ich würde mich riesig über eines der Sets freuen. Lieben Dank!!!

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 10:56

Ich drücke dir die Daumen.

Antworten
Daniela Singhateh 18. November 2019 - 10:38

Den Erdnussbutter Bananen Gugelhupf 😋 ich Liebe Erdnussbutter
Liebe Grüße Daniela

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 10:56

DANKE.

Antworten
Vanessa 18. November 2019 - 10:19

Herzlichen Glückwunsch :-) und vielen Dank für das Gewinnspiel! Ich würde mich für den „Ich liebe Dich“ Kuchen entscheiden, wobei sich alle extrem lecker anhören!!

Antworten
Saskia K. 18. November 2019 - 9:38

Der kleine Kirsch-Amaretto-Kuchen kling sehr lecker.

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 10:13

Da stimme ich dir zu.

Antworten
Karola Dahl 18. November 2019 - 8:57

Apfelkuchen im Glas – den würde ich gerne versuchen.

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 9:00

Eine gute Wahl.

Antworten
Chris 18. November 2019 - 8:55

Den Brownie-Kuchen würde ich mal testen wollen.

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 9:00

Yeah. Das verstehe ich.

Antworten
Doblinger 18. November 2019 - 8:14

Mein Kind liebt Kuchen im Glas

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 8:44

Dein Kind hat Geschmack!

Antworten
Ulrike Erbskorn 18. November 2019 - 7:26

mein Favorit: Brownie-Kuchen

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 8:45

Der scheint generell der Favorit zu sein…

Antworten
Gerti 18. November 2019 - 5:57

Liebe Anja,
ich möchte mich auch sehr gerne den Glückwünschen zu Deinem 7. Blog Geburtstag anschließen. Herzlichen Glückwunsch, weiterhin viel Erfolg. Es ist schwer, sich für einen Deiner Kuchen zu entscheiden, da alle sehr lecker klingen, bzw. schmecken. Ich würde sehr gerne den „Ich liebe Dich“ Kuchen probieren. Er hört sich sehr gut an ;-)
Mach weiter so. Und vielen Dank für das tolle Gewinnspiel. LG Gerti

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 8:45

Danke sehr.

Antworten
Tina 18. November 2019 - 5:07

Ich würde auch gerne den Ich liebe Dich Kuchen probieren

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 8:46

Hihi. Du bist nicht alleine damit.

Antworten
Margit 18. November 2019 - 4:55

Danke für das schöne Gewinnspiel, ich würde gerne den marmorierter Latte-Macchiato-Kuchen probieren. Auch deine Rezepte sind klasse.

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 8:46

Danke für das Kompliment!

Antworten
Martina L. 18. November 2019 - 0:51

Ich würde gerne den „Ich liebe Dich“ Kuchen probieren.
LG Martina

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 1:17

Eine gute Wahl.

Antworten
Siggi 18. November 2019 - 7:30

Hi!
Herzlichen Glückwunsch!!!! Mach weiter so. Kuchen im Glas sind eine tolle Geschenkidee! Ich finde die herbstgrüse Omas Apfelkuchen super! Liebe Grüße Siggi

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 8:44

Apfelkuchen geht immer oder?

Antworten
Monika K. 17. November 2019 - 22:43

… der Brownie-Kuchen ist mein Favorit

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 0:11

Klingt auch gut.

Antworten
Dee 17. November 2019 - 22:39

Alle mal durchprobieren das wärs doch. Unter all den tollen Glaskuchen ist der Brownie-Kuchen wohl mein Favorit.

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 0:11

Hihi.

Antworten
Kerstin 17. November 2019 - 21:59

Der Brownie-Kuchen ist mein Favorit.

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 0:12

Ja, den würde ich auch gern testen.

Antworten
Kai 17. November 2019 - 21:51

Mhhh, sehr lecker. Schlecht, nach der Inspiration muss ich jetzt muss erstmal noch mir einen kleinen süssen Kick holen gehen…
Was sollte man tun? Ach ja, kommentieren, welchen Kuchen ich gerne probieren würde. „Alle“ wird keine Antwort sein, oder?
Na gut, ich wähle „Aprikosen-Kuchen“ aus der „…genieß den Augenblick“ Reihe.

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 0:12

Hihi.

Antworten
Birgit 17. November 2019 - 21:22

Ich würde gerne mal „Schmetterlinge im Bauch“ probieren, wobei alle sehr lecker klingen :-)

Antworten
Anja Kohlgraf 18. November 2019 - 0:13

Das finde ich auch.

Antworten
Jonas Groninga 17. November 2019 - 20:37

Ich liebe Dich Kuchen klingt super. Das würde ich probieren wollen :)

Antworten
Anja Kohlgraf 17. November 2019 - 20:59

Ich drücke dir die Daumen.

Antworten
Lisa 17. November 2019 - 20:30

Ich würde gerne verschiedene Rezepte „Kuchen im Glas“ ausprobieren. Ich kannte es noch nicht und finde das sehr praktisch. Der Gewinn als Starter Set wäre dazu sehr passend

Antworten
Anja Kohlgraf 17. November 2019 - 20:32

Ich drücke dir die Daumen.

Antworten
Johannes 17. November 2019 - 20:25

Mandel-Rührkuchen wäre mein Favorit

Antworten
Anja Kohlgraf 17. November 2019 - 20:32

Das klingt echt prima.

Antworten
Claudia 17. November 2019 - 20:05

Ich finde, Mandel-Rührkuchen klingt richtig lecker

Antworten
Anja Kohlgraf 17. November 2019 - 20:15

Stimmt.

Antworten
Katrin Lausch 17. November 2019 - 16:08

Ich gehe auch auf den „Ich liebe dich“-Kuchen. Wegen der Portionsgröße, sollte ich mehr Kuchen einwecken :) lG

Antworten
Tine 17. November 2019 - 15:06

Hi Anja!
Ich gratuliere etwas verfrüht zu deinem 7. Blog Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch und DANKE für alles! Ich finde den Geburtstagskuchen kleiner Glückspilz toll. Würde den Geschmack von Haselnuss wählen, da steht nichts dabei. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und viel Freude weiterhin beim Bloggen! Nochmals ein großes Lob und Dankeschön an dich! Gvlg Tine

Antworten
Anja Kohlgraf 17. November 2019 - 15:13

Danke für die Glückwünsche.

Antworten
Katrin 17. November 2019 - 13:43

Kuchen im Glas…. ich bin dabei! Meine Omas haben auch immer alles eingemacht! Als Kind habe ich Tage mit Apfelmus kochen, Kirschen entsteinen, Pflaumen usw. Auch deftige Sachen wurden eingekocht – typisch Bauernhof! Und ganz ehrlich – die Weltbeste Buttercreme kam von meiner Oma (leider aus dem Kopf gebacken) und dank Alzheimer ist es verloren gegangen… Liebe Anja, alles gute zu deinem Bloggeburtstag!

Antworten
Anja Kohlgraf 17. November 2019 - 15:13

Danke für die Glückwünsche.

Antworten
Marina 17. November 2019 - 13:27

Das ist eine ganz wundervolle Idee! Kuchen sind ja meist nicht so einfach zu transportieren und/ oder es ist sieht dann nicht so schön aus.
Ich würde auf jeden Fall noch den Eierlikörkuchen probieren! Aber alle Varianten klingen lecker!
Liebe Grüße
Marina

Antworten
Anja Kohlgraf 17. November 2019 - 15:13

Das stimmt. Einmal alle probieren – das wäre toll.

Antworten
Tim Jan 20. November 2019 - 5:26

Ich Backe sehr gerne mit meiner Tochter. Kuchen im Glas ist eine leckere Variante. Den Latte – machiatto – Kuchen finde ich sehr interessant.

Antworten
Anja Kohlgraf 20. November 2019 - 6:28

Na dann viel Glück.

Antworten
Lars 17. November 2019 - 12:53

Ich würde gerne den „Ich liebe Dich“ Kuchen probieren.

LG

Antworten
Anja Kohlgraf 17. November 2019 - 12:56

Eine gute Wahl!

Antworten