So war ich anfangs auch etwas überrascht, als ich eine Einladung zum Koch-Workshop unter dem Motto „Clean Eating mit kalifornischen Trockenpflaumen“ erhielt. Aber meine Neugierde war größer und ich habe blitzschnell zugesagt. Außerdem war der Workshop nicht weit von mir weg in Köln. Das musste ich nutzen. ;)
Den Workshop leitete Hannah Frey, Buchautorin und Ernährungswissenschaftlerin. Von ihr gibt es bereits einige Bücher zum Thema Clean Eating, also waren wir in guten Händen
Die Location – der Gastraum der alten Zigarrenfabrik in Köln – war einfach wunderschön. Glaubt Ihr mir nicht? Hier der Beweis vom gedeckten Tisch:

Nach einigen einführenden Worten von Hannah ging es auch schon ans Werk. Wir „arbeiteten“ uns in Vierergruppen quasi durch einen ganzen „cleanen“ Tag

Den Hauptgang hat unsere Gruppe sogar in zwei Varianten gemacht: Chicoree-Schiffchen mit Zwiebeln, Orangenfilets und Pflaumen-Balsamico-Dressing. Und für eine aus der Fraktion „No Chicoree please“ gab es das gleiche mit Ruccola.
Gebacken haben wir auch! Yeah – ich bin wieder bei meinem Thema: Süßkartoffel-Brownies. Unserer ist leider etwas flach geworden. Aber es hatte den Vorteil, dass er so auch schneller fertig und wieder abgekühlt war.


Das war wirklich ein sehr interessanter und schöner Nachmittag/Abend und ich bin froh, dass ich mich hin „getraut“ habe als eigentliche Back-Bloggerin. Danke mk2-Marketing – klick – für die Einladung. Es war mir eine Freude!
Ich hoffe, das ein Bericht abseits vom Backen für Euch nicht ganz uninteressant war. :)
In diesem Sinne: „Cake it easy“, Eure
2 Kommentare
Sehr interessant. Das sieht nach einem rundum gelungenen Tag aus.
Liebe Grüße
Anita
Liebe Anita, das war es auch. Mal etwas ganz anderes für mich.