Heute ist der Heilige Abend endlich gekommen. Die Bescherung steht in den Startlöchern. Die meisten Vorbereitungen sind geschafft für das große Fest. Wie wäre es mit einem leckeren Frühstück oder einer absoluten Last-Minute-Geschenkidee aus der Küche? Ich kann Euch meine Kirsch Marzipan Konfitüre nur wärmstens empfehlen. Natürlich vorausgesetzt, dass Ihr Marzipan mögt. Da streiten sich ja ganz oft die Geister. Vielleicht wollt Ihr sie an den anderen Feiertagen oder „zwischen den Jahren“ genießen – kein Problem. Sie schmeckt an jedem Tag! Mit diesem Rezept spiele ich Christkind und beende den XMasBoom Adventskalender 2024.
Vielleicht habt Ihr ja gestern zum Beispiel das 23. Türchen von Whatinaloves gesehen? Wenn nicht, dann solltet Ihr das unbedingt nachholen. Ihre Last-Minute-Idee – Winterpralinen – sieht einfach nur toll aus. Natürlich findet Ihr das Rezept auch in der Liste aller teilnehmenden Blogs. Alle Beiträge findet Ihr auch bei Instagram unter #xmasboomadventskalender
Ich finde meine Konfitüre zu Brioche oder auf einem leckeren Croissant besonders gut. Wobei ich sie jedoch auch pur beim Fotografieren gelöffelt habe. Ich bin und bleibe halt ein Süßschnabel.
Für die Konfitüre habe ich Sauerkirschen aus dem Tiefkühler genutzt. Im Gegensatz zu denen aus dem Glas kommen diese ohne zusätzlichen Zucker aus. Der kommt dann bei mir in Form von Gelierzucker zu Einsatz.
Bei mir hat das Rezept drei Gläser gefüllt, in der schon einmal 375 g leckere Konfitüre steckten. Die bewahre ich sehr gerne auf, weil ich diese mit den karierten Deckeln optisch sehr mag.
Hier das Rezept für meine Kirsch Marzipan Konfitüre:
Zutaten
- 650 g Sauerkirschen aus dem Tiefkühler
- 100 g Marzipan Rohmasse
- 7 Tropfen Bittermandel-Aroma (optional)
- 250 g Gelierzucker 3 : 1
Zubereitung
- Die Gläser und die Deckel in kochendem Wasser sterilisieren und mit der Öffnung nach unten auf einem Küchentuck abtropfen lassen.
- Die Kirschen auftauen lassen.
- Die Marzipanrohmasse reiben oder ganz klein hacken. Das geht am einfachsten, wenn die Masse vorher für etwa eine Stunde im Tiefkühler war.
- Zu den Sauerkirschen geben und beides zusammen pürieren,
- zusammen mit dem Bittermandelaroma und dem Gelierzucker in einen Topf geben.
- Aufkochen und dann 3 Minuten lang sprudelnd kochen lassen.
- Noch heiß in die vorbereiteten Gläser füllen.
- Abkühlen lassen und genießen oder verschenken.
Als Inspiration gibt es noch ein paar andere Rezepte für Konfitüren oder Aufstrich auf meinem Blog. Schaut gerne vorbei.
Ich habe übrigens noch eine komplett Auflistung alle „Türchen“ für Euch:
1. Dezember | Jankes Seelenschmaus Kleine Weihnachtsbaum-Quiches mit Quetschkartoffeln
2. Dezember | Ina Is(s)t Weihnachtlicher Bratapfel mit Milchreis-Füllung
3. Dezember | Kuechenchaotin Lebkuchen Kuchen – glutenfrei und vegan
4. Dezember | feiertaeglich Himmlische Pistazien Crinkle Cookies
5. Dezember | was eigenes Spekulatius Tiramisu mit Apfelkompott und Preiselbeeren
6. Dezember | Nom Noms food Weihnachtliche Spekulatius-Biskuitrolle mit Kirschen
7. Dezember | Zimtkeks & Apfeltarte Omas saftiger Stollenkuchen
8. Dezember | 1x umrühren bitte aka kochtopf Cremiger Dulce de Leche Likör
9. Dezember | Labsalliebe Weihnachtliche Dubai Datteln
10. Dezember | SavoryLens Himbeer-Zimtstern-Dessert: Ein weihnachtlicher Genussmoment
11. Dezember | S-Küche Nusshörnchen Plätzchen
12. Dezember | deichmadame Zarte Rinderrouladen wie bei Mama
13. Dezember | Glasgeflüster Bratapfel Granola
14. Dezember | ELBCUISINE Weihnachtliche Schneekugeln
15. Dezember | Bake to the roots Franzbrötchen Ofenschlupfer mit Äpfeln
16. Dezember | Kochkarussell Saftiger Hackbraten im Ofen (mit Soße!)
17. Dezember | Das Knusperstübchen Weihnachtlicher Brotkranz mit Käse
18. Dezember | Experimente aus meiner Küche Spekulatius Torte mit Kirschen
19. Dezember | USA kulinarisch Garlic & Herb pull-apart Rolls (Knoblauch-Zupfbrot)
20. Dezember | Möhreneck Marzipan-Mohn-Hörnchen
21. Dezember | tastesheriff Meine Weihnachtliche süss-salzige Nussmischung
22. Dezember | Wienerbrød Glögg-Gelee
23. Dezember | Whatinaloves Schnelle Last Minute Winterpralinen
24. Dezember | da seid Ihr gerade
Ich wünsche Euch ein ganz tolles Weihnachtsfest und bleibt gesund. Wir lesen uns spätestens im neuen Jahr wieder.
In diesem Sinne: „Cake it easy“,,’Eure
4 Kommentare
Hmm, ich liebe Marzipan… TK-Kirschen und Marzipan ist beides noch im Vorrat, das probiere ich aus!
Es fehlt dann hauptsächlich nur der Gelierzucker. :)
Hhhm deine Konfitüre sieht super aus! Weihnachtliche Grüße, Bianca
Danke