Wenn Ihr mir bereits auf Instagram folgt, habt Ihr vielleicht schon mitbekommen, dass ich so oft ich kann einmal im Monat zum Bloggerstammtisch nach Köln gehe. Mit dabei sind unter anderem auch Torsten und Sascha von „Die Jungs kochen und backen“. Und genau diese beiden haben ein Buch herausgebracht, wo mich schon beim Durchblättern im Buchladen ein Rezept besonders angelächelt hat: Kokoscreme! Wie köstlich klingt das denn?
Wie Karibik auf dem Brot!
Jedenfalls haben mir die beiden beim letzten Stammtisch genau dieses Buch – „Das Marmeladen Kochbuch“ – geschenkt. DANKE, Ihr beiden! Das Buch kommt natürlich in mein Regal.
Und da mir diese Kokoscreme nicht mehr aus dem Kopf ging und ich bis auf eine Sache (das Kokosmus) auch alle Zutaten daheim hatte, MUSSTE ich die Creme unbedingt sofort ausprobieren. Ein Traum, wenn Ihr es süß auf dem Brot oder Brötchen mögt! Ich mag es zwar nicht jeden Tag süß auf dem Brot, aber am Wochenende gehört das für mich dazu. Wobei ich den ersten Löffel dieser Creme ganz ohne störendes Brot probiert habe. Das ist wie der erste Löffel Nutella – der muss einfach pur sein.
Ich verrate Euch sehr gerne das Rezept – für weitere Rezepte müsst Ihr Euch schon das Buch der Jungs besorgen. Aber ich kann Euch versprechen, dass sich diese Anschaffung lohnt! Das Buch bietet ganz viele zum Teil sehr außergewöhnliche Ideen für Marmeladen, Aufstriche, Gelees und Curds.

Zutaten
125 g Butter
100 g weiße Schokolade
30 g Kokosmus
200 g gezuckerte Kondensmilch
100 g Kokosraspel
Zubereitung
Die Butter in einem Topf bei geringer Temperatur schmelzen. Die Schokolade in Stücke brechen und zur Butter geben, sodass die Schokolade auch schmilzt. Den Topf vom Herd nehmen und dann die anderen Zutaten dazu geben und gründlich mit einem Schneebesen einrühren.
Noch warm in ausgekochte Gläser füllen und sofort verschließen. Die Creme nach dem Abkühlen im Kühlschrank lagern.
Wenn Ihr die Zutaten verdoppelt, bleibt auch von nichts mehr ein Rest in der Packung übrig. Das entspricht dann ganz genau einem Stück Butter, einer Dose gezuckerter Kondensmilch, zwie Tafeln weißer Schokolade und einem Beutel Kokosflocken. Nur das ganze Glas Kokosmus werdet Ihr nicht brauchen. Ihr habt natürlich dann auch die doppelte Dosis Kokoscreme. Das sollte auch großen Süßschnäbeln erst mal eine Zeit lang reichen.
In diesem Sinne: „Cake it easy“, Eure