Ich durfte mich bereits mehrfach von verschiedenen Boxen von Meine Backbox überzeugen. Es wird Zeit, dass ich Euch endlich einmal an meinen Erfahrungen teilhaben lasse. Vielleicht ist die Box ja auch etwas für Euch oder Ihr seid noch unsicher, ob Ihr das Konzept dahinter mögt. Dann würde ich mich freuen, wenn mein Beitrag Euch bei der Entscheidung helfen würde. Natürlich gibt es als erstes einen kleinen Einblick in die Box – die einzelnen Produkte stelle ich Euch gleich noch näher vor.

Die Backboxen lassen sich ganz einfach über die Internetseite von Meine Backbox bestellen. Dabei habt Ihr verschiedene Möglichkeiten:
- Probierbox für 24,90 €
- Halbjahres-Abo für 20,90 €
- Jahres-Abo für 19,90 €
- flexibles Abo für 21,90 €
Das wird auf der Seite ganz einfach und transparent erklärt. Mit wenigen Klicks ist die Box bestellt und Ihr dürft Euch darauf freuen. Die Box wird Euch dann zuverlässig mit der Post zugestellt. Der Inhalt ist extrem gut verpackt. Bei mir war noch nie auch nur ein Teil kaputt oder beschädigt.
Zurück zur gerade ausgelieferten Oster-Ausgabe der Backbox. Außer den Produkten ist immer noch ein Magazin dabei. In diesem werden die Produkte genauer vorgestellt und es gibt einige Hintergrundinformationen. In der Osterausgabe war sogar noch ein Rezept von mir mit abgedruckt, was mich sehr gefreut hat. Mein Käsekuchen mit zwei verschiedenen Lagen hat es hinein geschafft (allerdings solltet Ihr bei den Zutaten noch 3 Eiweiß mit dazu nehmen, die fehlen dort leider…).
Außerdem gibt es drei verschiedene Rezeptkarten, die auf den Inhalt der Box abgestimmt sind. So habt Ihr gleich eine Inspiration, was ihr mit der Box anstellen könnt. Natürlich könnt Ihr auch davon unabhängig eigene Rezepte ausprobieren. Vorab bekommt Ihr per Mail noch einen Einkaufszettel mit den nicht in der Box enthaltenen Zutaten für die Rezepte auf den Karten geschickt, sodass Ihr nach dem Eintreffen gleich losbacken könnt.
Aber nun möchte ich Euch die einzelnen Produkte aus der Box vorstellen.
Die zuerst genannten Produktbeschreibungen habe ich für Euch aus dem „Meine Backbox-Magazin“ entnommen.
Dr. Oetker Küchenhelfer – Motivbackform Osterei

Die Motivbackform im Osterei-Design von Dr. Oetker macht das Backen ganz einfach. Die Classic-Antihaftbeschichtung ermöglicht müheloses Herauslösen des Ostereis aus der Form. Dank ausgezeichneter Wärmeleitung ist ein optimales Backergebnis garantiert. Made in Germany.
Originalprodukt: 5,99 €.. Material: Stahlblech mit Antihaft-Beschichtung.
Die Form könnt Ihr im Shop von Dr. Oetker bestellen.
Zu der Form gibt es passend eine der drei Rezeptkarten für eine Osterei-Pinata. Dafür müsst Ihr die Form zweimal benutzen. Alles in allem ist diese Pinata einfacher als man denkt und sorgt nicht nur bei Kindern für ganz große Augen beim österlichen Familienkaffee. Aber auch einzeln verwendet hat man schnell eine leckere Kleinigkeit.
Lotta’s Eierlikör – Eierlikör Orange

Wir haben Lotta’s Eierlikör mit einem tollen Orangenaroma verfeinert. Damit schmeckt man jetzt nicht nur die Cremigkeit des Originals, sondern auch die sonnige Frucht der Orange.
Originalprodukt: 11,50 € / 700 ml
Eierlikör mit 20 & vol.
Hier geht es zu Lotta’s Website.
Ich liebe ja Eierlikör in jeder Form – am liebsten pur oder mit etwas Eis im Glas. Aber auch gegen ein Stückchen Eierlikör-Kuchen habe ich selten etwas einzuwenden. Dieser Eierlikör hier hat jedoch so ein feines Aroma, dass ich den lieber pur genieße als ihn zu verbacken. Von der Cremigkeit muss ich gar nicht reden. Der ist wie Balsam im Hals!
Fiftyeight Products – Tassen Eierbecher

Die süßen Eierbecher eignen sich auch als Mini-Schälchen und es kann direkt darin gebacken werden. Sie sind spülmaschinenfest und mikrowellengeeignet. Erhältlich in drei verschiedenen Sets.
Material: Hartporzellan, glasiert, 100 % Made in Germany
Originalprodukt: 18,90 € / 2er Set
Die Website von Fiftyeight Products findet ihr HIER.
Ich bin ganz ehrlich: Ich liebe die Tassen und Produkte von Fiftyeight Products und habe auch schon einige Kaffeebecher im Dauereinsatz. Die Eierbecher hatte ich noch nicht im Schrank und liebe sie jetzt schon. Die machen gleich gute Laune! Ich muss mir unbedingt noch ein Set zulegen, da wir ja zu dritt sind. Jetzt müsste ich mich nur noch entscheiden können…
SMARTIES – Riesenrolle

SMARTIES Schokolinsen sind nicht nur schokoladig-lecker und fröhlich-bunt sondern bieten zusätzlich großen Spielspaß. Unverkennbar in der klassischen Riesenrolle eignen sich SMARTIES perfekt als Geschenk, zum Teilen oder zum Backen. Die schönen bunten Farben kommen ausschließlich aus der Natur.
Originalprodukt: 1,69 € / 130 g
Zur Website von SMARTIES geht es HIER ENTLANG.
Tja, ich würde die Linsen ja gerne zu etwas Österlichem verbacken. Es gibt nur ein Problem: Mein Sohn war schneller und ehe ich hinsehen konnte, war die Rolle schon in den Tiefen seines Zimmers verschwunden.
Und wie bitte soll ich den SMARTIES-Song jetzt wieder aus den Ohren bekommen? Ihr wisst, was ich meine (viele viele bunte SMARTIES…)?
HEITMANN EIERFARBE – IRIS EIERFARBE

Jeder kennt sie, jeder liebt sie! Die IRIS-Eierfarbe ist der Klassiker unter den Eierfarben. Fünf leuchtende Farben machen das Ostereier-Färben seit Generationen zum Spaß für die ganze Familie. Die Färbetabletten in Rot, Orange, Grün, Blau und Gelb sind hergestellt aus Lebensmittelfarbstoffen.
Originalprodukt: 0,69 € / 5 Tabletten
Hier gelangt Ihr zur Website von Heitmann Eierfarben für noch mehr Inspiration.
Ich habe mich beim Entdecken in der Backbox gleich in meine Kinderzeit zurückversetzt gefühlt und ich bin immerhin schon Baujahr 1970! Gefühlt gab es bei uns immer nur die kleinen bunten Tabletten, vor denen uns die Oma schon gewarnt hat, dass die nicht zum Essen seien. Deshalb wurden meine Schwester und ich nie mit den Färbetabletten alleine gelassen. Nostalgie-Erinnerungen pur quasi.
LIBBY’S Aprikosen natursüß

Das sind leckere Aprikosenhälften in Fruchtsaft ohne Zuckerzusatz, die sich hervorragend zum Backen, für Desserts oder als Beilage zu Süßspeisen eignen. Sonnengereift und aromatisch, aus den besten Anbaugebieten der Welt.
Originalprodukt: 1,99 € / 425 ml – hier geht es zur Website von Libbys.
Das finde ich ja mal so richtig genial – Dosenobst ohne Zuckerzusatz. Denn sonst sind solche Dosen ja wahre Zuckerbomben. Und Aprikosen mag ich eh sehr gerne, von daher für mich doppelter Daumen nach oben!
Mir schwebt dazu beim Oster-Kaffee ein ganz klassischer Obstboden nach einem Rezept meiner leider schon verstorbenen Mutter vor – den gab es schon viel zu lange nicht mehr. Vielleicht noch kombiniert mit weiteren bunten Früchten als Vitaminbombe und Augenschmaus in einem. Ja, ich glaube, das werde ich machen.
Dr. Oetker Mohn Back

Mohn Back von Dr. Oetker ist eine backfertige Mohnfüllung. Sie erspart das aufwendige Vorbereiten des Mohns und ist neben Backwaren auch wunderbar für die Zubereitung von Desserts geeignet.
Originalprodukt: 2,29 € / 250 g
Die Website von Dr. Oetker habe ich natürlich auch für Euch hinterlegt.
Ich kenne Mohn Back schon von meiner Mutter. Die hat damit bevorzugt Hefezöpfe mit Mohnfüllung gebacken. Und die Füllung hat immer so schön geknackt beim Drauf beißen… Meine erste Eingebung bei dem Päckchen Mohn Back waren gleich – wie auf dem Bild auch zu sehen – Mohnschnecken. Am besten noch lauwarm und frisch aus dem Ofen. Oder vielleicht doch ein Schichtdessert zusammen mit den Aprikosen und vielleicht Mascarpone? Wer die Wahl hat, hat die Qual!
So, das waren die Produkte der Oster-Backbox im einzelnen. Welches wäre Euer Lieblingsprodukt? Meins sind die Eierbecher dicht gefolgt von den Aprikosen in der Dose.
In diesem Sinne: „Cake it easy“, Eure
