Blechkäsekuchen mit Streuseln – lehrerzimmererprobt

von Anja Kohlgraf

Bei uns geht kein Geburtstag ohne Käsekuchen – welcher Art auch immer. In diesem Jahr wollte ich das Lehrerzimmer mit einem Blech erfreuen, denn ein normal großer runder Kuchen ist dort eindeutig zu wenig. Ich habe mich dann für einen Blechkäsekuchen mit Streuseln entschieden, wobei die Käsekuchenschicht sommerlich-leicht zitronig war. Das Kollegium hat mir durchweg positive Rückmeldungen gegeben – somit darf der Kuchen mit dem Prädikat „lehrerzimmererprobt“ auf den Blog, damit auch Ihr das Rezept vielleicht ausprobieren könnt.

Blechkäsekuchen mit Streuseln

Solltet Ihr diesen Kuchen nur kleiner in einer Springform nachbacken wollen, würde ich das Rezept halbieren und eine Form mit 24m cm Durchmesser verwenden. Andererseits hat sich der Kuchen gut gehalten und schmeckte auch nach zwei Tagen noch sehr lecker. Es lohnt sich also, mehr davon zu backen.

Da in dem Kuchen 2 x 3 Eier verwendet werden und Ihr wollt das Rezept halbieren – hier mein Tipp: Die 3 Eier (also die Hälfte des Rezepts) in eine Schüssel aufschlagen und den Inhalt wiegen. Alles mit einer Gabel oder einen kleinen Schneebesen verquirlen und die eine Hälfte davon für den Boden verwenden, die andere Hälfte für die Creme. So habt Ihr 1,5 Eier abgemessen. Und verquirlt werden sie in beiden Komponenten des Kuchens ja eh.

Hier das Rezept für meinen Blechkäsekuchen mit Streuseln:

Blechkäsekuchen mit Streuseln
Blechkäsekuchen mit Streuseln

Blechkäsekuchen mit Streuseln

Drucken
Anzahl: 1 Backblech mit ca. 30 x 40 cm Zubereitungszeit: Backzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

Für den Boden und die Streusel:

  • 375 g Butter
  • 300 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 3 Eier Gr. M
  • 900 g Dinkelmehl Typ 630
  • 4 TL Backpulver

Für die Käsekuchenmasse.

  • 1000 g Magerquark
  • 200 g Schmand
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver
  • 3 Eier Gr. M
  • 200 g Zucker
  • 3 TL geriebene Zitronenschale (alternativ Zitronenaroma)

Zubereitung

  • Ein tiefes Backblech einfetten. Alternativ könnt Ihr ein normales Backblech mit einem eckigen Backrahmen verwenden.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Zutaten für die Streusel in eine große Schüssel geben und am einfachsten mit den Händen verkneten. Das spart ein Workout. Ein Handrührgerät kommt hier sicher an seine Grenzen.
  • Die Hälfte der Streusel auf das Backblech verteilen und mit den Händen oder einem Löffel zu einem festen Boden andrücken.
  • Die Zutaten für die Käsekuchenschicht miteinander verrühren,
  • auf den Boden geben und glatt streichen.
  • Die restlichen Streusel über der Käsekuchenschicht verteilen.
  • Das Blech auf der mittleren Schiene ca. 40 bis 45 Minuten backen, bis die Streusel schön goldgelb geworden sind.
  • Abkühlen lassen und vor dem Servieren in Stücke schneiden.
Blechkäsekuchen mit Streuseln

Wenn Ihr es gerne etwas fruchtig haben möchtet, könnt Ihr eine dünne Schicht Käsekuchenmasse auf den Boden geben, darauf Mandarinen, Kirschen oder Blaubeeren verteilen und dann mit der restlichen Käsekuchencreme abdecken. Ich wollte es jedoch dieses Mal einfach relativ „pur“ haben. So eignet sich der Kuchen in kleineren Stücken auch wunderbar zum „auf die Hand essen“. Denn gerade kurz vor den Ferien ist es ziemlich wuselig in der Schule.

Ihr braucht mehr Ideen für leckere Blechkuchen? Dann ist meine Blechkuchen-Rubrik genau der richtige Ort zum Stöbern für Euch. Oder Ihr benötigt mehr Käsekuchen-Inspirationen? Willkommen in der größten Rubrik auf meinem Blog.

Passt dieser Teller nicht prima zu meiner seit Jahren verwendeten Signatur unter den Blogbeiträgen? Den musste ich Euch einfach einmal zeigen.

In diesem Sinne: „Cake it easy“, Eure

Signatur
Unterstütze "Meine Torteria", indem Du den Beitrag teilst wenn er Dir gefällt.

Das könnte Dir auch gefallen:

Hinterlasse einen Kommentar