Zucchinikuchen oder wenn der Nachbar dir Zucchini schenkt

von Anja Kohlgraf

Wir selbst haben ja keinen Garten, sondern einen Balkon. Und darauf habe ich noch nie Zucchini angepflanzt. Warum auch, wenn der Nachbar davon so reichlich hat, dass man ebenfalls davon profitiert? Somit gibt es heute zum ersten Mal das Rezept für einen süßen Zucchinikuchen auf dem Blog. Das ist jetzt für viele sicher kein neues Rezept, aber in meiner Sammlung hier hat es gefehlt. Solltet Ihr also auch eine Zucchinischwemme im Garten haben, verrate ich Euch, wie Ihr lecker mindestens eine davon verbrauchen könnt. Wobei der Kuchen so einfach und lecker ist, dass Ihr ihn sicher nicht nur einmal backen werdet. Vertraut mir da einfach!

Zucchinikuchen

Durch die geraspelte Zucchini im Kuchen wird dieser wunderbar saftig und bleibt so auch länger. Ich habe meine mit Absicht etwas grober geraspelt. Eigentlich dachte ich, man wurde die Raspel noch besser im Teig sehen. Wenn Ihr sie ganz fein raspelt, bemerkt die wirklich niemand mehr im Kuchen, da Zucchini an sich ja recht neutral schmeckt.

Ihr hättet gerne das Rezept für meine super saftige Variante des Zucchinikuchens ohne Nüsse?

Zucchinikuchen

Bitte sehr – hier kommt das Rezept für den Zucchinikuchen:

Zucchinikuchen

Saftiger Zucchinikuchen

Drucken
Anzahl: 12 Stücke Zubereitungszeit: Backzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 350 bis 400 g geraspelte Zucchini (ich habe meine nicht geschält)
  • 185 g Zucker
  • 4 Eier Gr. M
  • 250 g neutrales Öl (Sonnenblumen- oder Rapsöl zum Beispiel)
  • 250 g Dinkelmehl Typ 630
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 1/ TL Zimt
  • 75 g Backkakao
  • Fett und Semmelbrösel für die Form

Zubereitung

  • Zucchini waschen und raspeln. Je feiner Ihr sie raspelt, umso weniger merkt man sie im Teig. Ich habe meine eher grob geraspelt und auch nicht geschält, da ich ja wusste, wo die Zucchini her kommt und wie sie angebaut wird.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Eier mit dem Zucker und dem Zimt schaumig aufschlagen,
  • dann das Öl unterrühren und
  • zum Schluss die geraspelte Zucchini.
  • Die trockenen Zutaten miteinander vermischen und mit einem Teigschaber unter die "flüssigen" Zutaten heben.
  • Eine Kastenform mit ca. 28 cm Länge einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. So löst sich der Kuchen später nach dem Backen ganz leicht aus der Form.
  • Den Kuchen auf der mittleren Schiene für ca. 50 bis 55 Minuten backen. Macht unbedingt eine Stäbchenprobe um zu sehen, ob er durchgebacken ist.
  • In der Form für ca. 10 Minuten abkühlen lassen und erst danach stürzen.
  • Auf einem Rost komplett erkalten lassen.
  • Ihr könnt den Kuchen nun mit einer Schokoglasur toppen oder - wie ich - mit Puderzucker.
Zucchinikuchen

Außer diesem Kuchen gibt es bisher nur ein weiteres Rezept mit Zucchini hier auf dem Blog und das ist herzhaft: Zucchini Tarte mit Tomaten. Vielleicht gefällt es Euch trotzdem und Ihr probiert es einmal aus. Ich würde mich darüber sehr freuen, wenn Ihr mich das wissen lasst.

Zucchinikuchen

In diesem Sinne: „Cake it easy“, Eure

Signatur
Unterstütze "Meine Torteria", indem Du den Beitrag teilst wenn er Dir gefällt.

Das könnte Dir auch gefallen:

Hinterlasse einen Kommentar