Wenn besonders liebe Bloggerkollegen ein Buch herausbringen, ist es mir immer eine ganz besonders große Freude, Euch diese vorzustellen. Und wenn das Buch dann noch so toll ist wie das …
Brot und Brötchen
Buchrezension „Brote einfach handgemacht“ und daraus ein No-Knead-Bread mit Dinkel-Vollkornmehl
Ich hatte mir ja als festen Vorsatz für dieses Jahr vorgenommen, öfter mal mein Brot selbst zu backen. Da kam die Anfrage vom Edel-Verlag – klick – genau richtig, ob …
Einer meiner Vorsätze für das neue Jahr ist, wieder öfter mal unser Brot selber zu backen. Das ist in der letzten Zeit eigentlich ziemlich zu kurz gekommen. Nun gehe ich …
Guten Morgen, da hat man auf Google+ ein Rezept für Käsebrötchen gesehen und ist der felsenfesten Meinung, dass man es abgespeichert hat. Und was passiert, wenn man sie backen will? …
Als ich bei Anita – klick – das Toastbrot bei Instagram sah, war es um mich geschehen. Das MUSSTE ich nachbacken. Das Originalrezept findet Ihr hier – klick -, ich …
Tadaaaaa, hier ist schon das dritte Rezept aus dem Buch von Dr. Oetker – klick. Franzbrötchen gehören ja zu Hamburg wie der Michel. Und ich wollte immer mal probieren, ob die …
Den Anfang in meinen beiden Hefegebäck-Wochen machen super leckere Baguettebrötchen aus dem hier vorgestellten Buch von Dr. Oetker – klick. Ich hab jetzt nur das „Problem“, dass meine Männer die …
Rezension: „Backen mit der Sesamstrasse“ und daraus leckere Brötchen
Ich habe wieder einen Buchtipp für Euch – besonders, wenn Kinder mit im Haushalt leben. Mein Buch war tagelang verschwunden in den tiefen des Kinderzimmers. Oh sorry, Jugendzimmers sollte ich …
Rezension: „Let’s bake“ und daraus Buttermilk-Biscuits
Ich habe schon so viel von dem neuen Buch von Cynthia Barcomi gelesen. Und da ich die beiden anderen Backbücher auch habe und sie sehr liebe, MUSSTE ich das neue …