Mein Name ist Tanja, ich lebe mit zusammen mit meinem Lieblingsmann am linken Niederrhein ganz nah an der niederländischen Grenze und mein Blog ist durch die Idee entstanden, meine eigene handschriftliche Küchenkladde, die ich mit 9 Jahren begonnen habe, im Internet festzuhalten. Ich sage immer, ich würde auch bloggen, wenn es keiner lesen würde und genau nach diesem Prinzip veröffentliche ich auch die Rezepte so, wie sie bei uns auf den Tisch kommen, geknipst mit meinem Handy ohne großes Gedöns. Ich würde nie ein Gericht für ein Foto kaltwerden lassen und schon gar nicht würde ich kochen, damit ich meinen Blog füttern kann
Ich darf heute einen Gastpost zusteuern, und da Anja sich etwas Gebackenes in herzhafter Variante wünscht, habe ich leckere Champignon-Hack-Muffins mitgebracht, die sich prima auf der Hand essen lassen. Außen sind sie schön knusprig, innen würzig-saftig und die Käsekruste macht das Ganze einfach nur gut. Alles ist doch gut, solange man es mit Käse überbacken kann, oder?


- 300 g Weizenmehl, Type 550
- 1,5 TL Salz
- 1 gestrichener TL Trockenhefe
- 1 gestrichener EL Oregano
- 190 g lauwarmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
Die trockenen Zutaten miteinander vermischen, dann Wasser hinzugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Olivenöl hinzufügen und insgesamt 8 Minuten verkneten. Eine Schüssel, die mindestens doppelt so groß wie die Teigmenge ist und die sich mit einem Deckel verschließen läßt, mit etwas Ölivenöl auspinseln. Den Teig hineingeben, eine Stunde bei Zimmertemperatur anspringen lassen, und dann über Nacht zugedeckelt in der Schüssel im Kühlschrank parken.

- 350 g braune Champignons, grob geraspelt
- 350 g Rindergehacktes vom Metzger des Vertrauens
- 2 Zwiebeln, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepreßt
- 100 g Tomatenmark
- 100 ml Wasser
Etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Champignonraspel darin auf großer Stufe anbraten, bis das Wasser verdunstet ist und die Raspel leicht Farbe bekommen. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Raspel aus der Pfanne nehmen und in einer Schüssel beiseitestellen.
Gehacktes, Zwiebel und Knoblauch in der Pfanne mit etwas Öl krümelig anbraten, dabei mit Salz, Pfeffer und nach Belieben Chiliflocken oder Pul Biber würzen, es sollte schön würzig schmecken. Sobald das Hack Farbe bekommt, mit einem Schuß Worcestershiresauce ablöschen, verdampfen lassen und dann die Champignonraspel wieder hinzugeben. Tomatenmark zufügen und kurz mitbraten. Dann mit Wasser ablöschen und solange braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Die Konsistenz sollte einer dicken Bolognesesauce gleichen. Evtl. nochmals abschmecken und kaltstellen.
Am Backtag eine Stunde vor Verarabeitung den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen. Teig nochmals durchkenten und in 12 Portionen teilen, ich wiege ihn immer dazu ab, um gleichmäßige Portionen zu erhalten. Portionen rundschleifen und unter einem Tuch 15 Minuten ruhenlassen, damit der Teig sich entspannt. Dann jede Portion mit einem Nudelholz zu einem Kreis von gut 12 cm ausrollen.
- 150 g Crème fraîche
- 150 g geriebener Käse, z.B. Cheddar



ich gratuliere Dir und Deinem Blog ganz herzlich zum 5jährigen und freue mich auf viele weitere Rezepte aus Deiner Backstube.
Wir sehen uns bei Insta… liebe Grüße aus dem Greenwaycastle
2 Kommentare
SEHR guate KOMBI….
hob no an feinen TOG
bis bald de BIRGIT
Ich hätte jetzt gerade auch gerne eins davon! :)