Kokos-Zitronen-Muffins aus der Heißluftfritteuse

von Anja Kohlgraf

Wenn es zu warm ist, den Backofen einzuschalten und man trotzdem Lust auf eine Kleinigkeit zum (Eis-)Kaffee hat, dann kommt die Heißluftfritteuse genau richtig. Und wem selbst das in einer Küche noch zu warm ist, der kann sie zum Backen raus auf den Balkon, die Terrasse oder sonst wohin vor die Tür stellen. Ich habe mich heute für eine sommerliche Kombination aus Zitrone und Kokos in Muffinform entschieden. Die so entstandenen Kokos-Zitronen-Muffins sind einfach so herrlich unkompliziert beim Essen.

Kokos-Zitronen-Muffins

Außerdem braucht man dabei für die Heißluftfritteuse keine besondere Backform – einfach ein paar stabilere Muffinförmchen aus Papier oder Silikon sind absolut ausreichen, damit dem Genuss zum Kaffee nichts mehr im Weg steht. Ohne Abkühlzeit stehen die Muffins in etwas mehr als 30 Minuten auf dem Balkontisch in der Sonne. Und da sie ohne Schokolade auskommen, schmilzt dort auch nichts still vor sich hin.

Aus dem Rezept bekommt Ihr 6 leckere Muffins, wer 12 braucht und genug Platz in der Heißluftfritteuse / dem Airfryer hat, der kann das Rezept ohne weiteres verdoppeln.

Kokos-Zitronen-Muffins

Hier nun das Rezept für sechs Kokos-Zitronen-Muffins:

Kokos-Zitronen-Muffins

Kokos-Zitronen-Muffins

Drucken
Anzahl: 6 Stück Zubereitungszeit: Backzeit:
Nutrition facts: 200 calories 20 grams fat

Zutaten

  • 65 g weiche Butter oder Margarine
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Ei Gr. M
  • 125 g Dinkelmehl Typ 630
  • 1 TL Backpulver
  • 25 g Kokosflocken
  • 1/2 Glasfläschchen Zitronenaroma (oder Zitronenschale und-saft nach Geschmack)
  • 50 ml Milch

Für die Glasur:

  • 4 EL Puderzucker
  • Zitronensaft
  • Kokosflocken zum Wälzen

Zubereitung

  • Für die Muffins 6 Papier- oder Silikonförmchen bereitstellen.
  • Butter mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenaroma cremig rühren,
  • dann das Ei dazugeben und verquirlen.
  • Mehl, Backpulver und Kokosflocken vermischen.
  • Abwechselnd mit der Milch zum Teig geben und kurz verrühren, bis sich alles verbunden hat. Nicht zu lange rühren, dann können die Muffins zäh werden.
  • Den Teig auf die 6 Förmchen verteilen und in den Korb des Airfryers / der Heißluftfritteuse stellen.
  • Bei 150 Grad für 18 bis 20 Minuten im Airfryer backen. Bei meinem Airfryer von Cosori ist das von der Temperatur her die Einstellung beim Symbol für "Backen".
  • Eine Stäbchenprobe zeigt, ob die Muffins durchgebacken sind.
  • Die Muffins auf einem Rost abkühlen lassen und in der Zwischenzeit
  • aus Puderzucker und wenig Zitronensaft einen ziemlich dickflüssigen Guss anrühren. Ich gebe den Saft immer in kleinen Mengen dazu, bis die von mir gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Ein paar Löffel Kokosflocken in eine kleine Schüssel geben.
  • Die Oberfläche der Muffins mit dem Guss bestreichen und noch feucht in Kokosflocken stippen bis der Guss damit bedeckt ist oder mit den Kokosflocken bestreuen.
Kokos-Zitronen-Muffins

Ihr könnt die Muffins alternativ auch nur mit Puderzuckerguss bestreichen. Oder ihr gebt bunte Streusel auf den Guss. Dann passen sie perfekt zu einem Geburtstagstisch.

Benötigt Ihr mehr Ideen für Muffins aus Backofen oder dem Airfryer / der Heißluftfriteuse? Dann schaut Euch mal in der entsprechenden Rubrik auf meinem Blog um. Da gibt es einige Rezepte zur Auswahl. Viel Spaß beim Stöbern dort.

Kokos-Zitronen-Muffins

In diesem Sinne: „Cake it easy“, Eure

Signatur
Unterstütze "Meine Torteria", indem Du den Beitrag teilst wenn er Dir gefällt.

Das könnte Dir auch gefallen:

Hinterlasse einen Kommentar