In den USA feiert man am 20. Februar den Tag des Muffins. Das nehme ich doch gleich zum Anlass, Euch ein neues Rezept zu zeigen! Nämlich das Rezept für leckere Schokomuffins mit Schokotröpfchen. Die sind relativ einfach zu machen und das Rezept reicht gleich für 24 leckere Muffins. Perfekt also, um sie mit Familie, Freunden und/oder Kollegen zu teilen. Wer Schokolade mag, wird auch diese Schokomuffins mögen. Wie meistens habe ich Förmchen benutzt, für die man kein Muffinblech benötigt.

Diese Förmchen sind meistens ein wenig größer als die Papierförmchen für die Muffinbleche, sodass es bei mir 22 Stück ergeben hat. Aber ich finde diese Art von Förmchen einfach hübscher. Und durch die Beschichtung innen, fetten sie nicht durch. Ihr könnt aber ebenso gut hier 24 Förmchen nehmen, dann ragen die Muffins nicht so hoch über den Rand hinaus.
Solltet Ihr Euch fragen, wie man die Muffins aus den Formen bekommt: Die Förmchen lassen sich am oberen Rand auseinanderziehen und fast zu einem kleinen Teller ausbreiten.
Auf meinem Blog gibt es schon so einige Rezepte für leckere Muffins. Stöbert gerne einmal durch diese Rubrik. Da seht Ihr auch, wie gerne ich diese stabilen Förmchen benutze.

Hier nun das Rezept für meine Schokomuffins:

Zutaten
- 100 g dunkle Schokolade
- 200 g Butter oder Margarine (zimmerwarm)
- 200 g brauner Zucker
- 3 Eier
- 500 g Dinkelmehl Typ 630
- 1 EL Backkakao
- 20 g Backpulver
- 200 ml Milch
- 100 g Schokotropfen
Zubereitung
- Zwei Muffinbleche mit Papierförmchen auslegen (oder wenn Ihr nur eins habt in zwei Durchgängen befüllen).
- Den Backofen bei 2 Blechen auf 175 g Heißluft vorheizen.
- Wenn Ihr nur ein Blech habt oder wie ich in diesen stabilen Förmchen backen möchtet, dann bitte auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Schokolade grob hacken und
- über dem Wasserbad schmelzen.
- Die Butter oder Margarine mit dem Zucker cremig aufschlagen,
- dann einzeln die Eier dazugeben und jedes Ei gründlich einarbeiten.
- Mehl, Backkakao und Backpulver mischen und zum Teig geben.
- Danach die geschmolzene Schokolade mit dem Teig mischen.
- Zuletzt auf langsamer Geschwindigkeit die Milch unterrühren .
- Die Förmchen mit ca. 1,5 bis 2 EL Teig befüllen und jeden Muffin mit Schokotröpfchen bestreuen.
- Im Ofen bei Heißluft 20 Minuten backen, bei Ober-/Unterhitze 20 bis 25 Minuten lang. Eine Stäbchenprobe zeigt Euch, ob sie durchgebacken sind.
- Die Muffins aus dem Ofen holen und auf einem Rost abkühlen lassen.
- Wenn Ihr nur ein Blech habt, die Muffins aus der Form holen, neue Papierförmchen einlegen und noch einmal einen zweiten Durchgang backen.
Anmerkungen
- Das Rezept reicht für 24 Muffinförmchen, wenn Ihr die Papierförmchen nutzt, die Ihr in ein Blech geben müsst.
- Bei "meinen" Förmchen - den stabilen, die kein Muffinblech benötigen - bekommt man aus dem Rezept 22 Stück.
- Wenn Ihr 2 Muffinbleche gleichzeitig backen möchtet, würde ich Heißluft empfehlen. Ansonsten würde ich immer Ober-/Unterhitze nutzen (bei den stabilen Förmchen oder bei zwei Backgängen).

Einen Tipp habe ich noch für Euch, wenn Ihr Papierförmchen in einem Muffinblech benutzt: Gebt in jede Mulde des Bleches ca. einen TL rohen Reis. Dann fetten die Papierförmchen auch gleich um einiges weniger durch (vor allem am Boden). Den Reis müsst Ihr danach auch nicht wegwerfen. Den könnt Ihr in ein kleines Glas geben und noch öfters für den gleichen Zweck benutzen.
In diesem Sinne: „Cake it easy“, Eure
