Bereits im vergangenen Jahr war ich zum Chefkoch-Foodcamp in Bad Honnef eingeladen und es hat mir dort sehr gut gefallen. Hier findet Ihr den Bericht zum Camp vom vergangenen Jahr. Dieses Jahr stand das Foodcamp unter dem Motto „Sweet Edition“ – wenn das nicht wie für mich gemacht ist! Und endlich durfte ich die liebe Kathy von Kathy Loves persönlich kennen lernen, die mir so viel beim Blogumzug geholfen hat! Mein Engel ohne Flügel!! Ich habe sie und Julia von Julias Torten und Törtchen morgens eingesammelt und gemeinsam ging es nach Bad Honnef. Zwei Autos vor uns fuhr meine Zuckerbiene – das Backbienchen. Das Dreamteam war komplett!
Ich mag bei solchen Events besonders gerne, wenn man liebe Bloggerkollegen wieder trifft und neue kennen lernt. Eigentlich ist es mit das Beste bei solchen Events. ♥ Die Lindenthalerin und Frau Stiller waren unter anderem auch mit dabei. Genau wie Steffi von Kochtrotz, die eigene Sessions anbot. Danke dafür meine Liebe!
Bei Steffi konnte man mitmachen – ich habe mich an Popcorn versucht ohne Topf und Herd und es hat so gut geklappt, dass ich gleich zweimal welches gemacht habe und es schnell reißenden Absatz fand. Außerdem gab es bei ihr kleine Miniwindbeutel mit Beerencreme und mit Fondant verzierte Kekse. Dafür wurde das Fondant zusammen mit Spitzenborten durch die Nudelwalze der Maschine geprägt. Dasx war mich auch neu – ich war bisher immer im „Team Nudelholz“.
In einer anderen Session konnten wir zuschauen, wie Bonbons hergestellt werden und auch selbst Hand anlegen und Lollies machen. Meinen habe ich Kathy für ihre Tochter geschenkt und leider kein Bild davon gemacht.
Mittags wurden wir mit leckeren Paninis verpflegt. Ich hatte mir eins mit vier Sorten Käse ausgesucht. Der war so mächtig, dass ich ihn nicht auf einmal geschafft habe und mit noch ein Stück mit heim genommen habe. Kathy hatte Lachs auf ihrem, wie Ihr unten auf dem Bild vielleicht noch sehen könnt.
Nach der mittäglichen Stärkung durften wir uns – wie im letzten Jahr – eine individuelle Tafel Schokolade gestalten. Letztes Jahr habe ich eine für meinen Sohn gemacht, dieses Jahr nur für mich: Vollmilchschokolade mit Kakaonips, Himbeerstückchen und Mokkabohnen. Yummy. Irgendwie muss ich mir ja die WM-Zeit versüßen, in der mein Mann sich jedes Spiel anschaut und ich gar keins.
Ich habe mir dann doch die Session über außergewöhnliche Desserts angeschaut, bei der Julia tatkräftig mit Hand angelegt hat. Eigentlich ist der angerichtete Teller so schön, dass er (fast) zu schade zum Essen ist, oder? Ich bin in Restaurants ja fast immer der Dessert-Esser. Ich liebe Desserts einfach!
Zum Abschluss wurden noch Unmengen von Macarons gebacken. Die italienische Variante mit Zuckersirup habe ich noch nie ausprobiert. Geschmacklich fand ich sie schon okay, aber die französischen bleiben mein Favorit. Was vielleicht auch eine Sache der Gewohnheit ist….
Alles in allem war es ein ganz toller Tag, den ich in Bad Honnef verbringen durfte. Ich kann gar nicht aufzählen, wen ich noch alles getroffen habe dort. Deshalb belasse ich es bei denen, die auch auf den Bildern zu sehen sind.
Danke liebes Team von Chefkoch , dass ich dabei sein durfte. Ich bin schon gespannt, was Ihr Euch für das nächste Jahr ausdenken werdet! ♥
In diesem Sinne: „Cake it easy“, Eure