- 2 Eiweiß (Gr. M)
- 1 Prise Salz
- 1 Pck. Vanillezucker
- 180 g Zucker
- 2 Eigelb (Gr. M)
- 1 ganzes Ei (Gr. M)
- 220 g zimmerwarme Butter
- 200 g Dinkelmehl
- 1,5 TL Backpulver
- 1 Messerspitze Natron
- 100 g Joghurt
Den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen. Dann die Hälfte des Zuckers und den Vanillezucker rein rieseln lassen und weiter schlagen, bis sich Spitzen ziehen lassen (ca. 2 – 3 Minuten).
In einer zweiten Schüssel Eigelb, Ei, restlichen Zucker und Butter cremig aufschlagen. Mehl, Backpulver und Natron mischen und im Wechsel mit dem Joghurt zum Teig geben.
Den Eischnee in zwei Portionen kurz auf leichtester Stufe unterrühren und den Teig auf 12 runde oder 10 bis 11 eckige Förmchen verteilen und auf der mittleren Schiene 30 Minuten lang backen.
- 500 g Erdbeeren
- 50 g Baiser
- 2 Pck. Sahnesteif
- 250 g Mascarpone
- 100 g Schlagsahne
- 1 EL Joghurt
- Minzblätter zum Dekorieren
Während die Törtchen abkühlen, die Erdbeeren putzen und 10 bis 12 hübsche kleine für die Dekoration beiseite legen. Die restlichen Erdbeeren in kleine Würfel schneiden. Das Baiser grob hacken und dann zerbröseln. Mit dem Sahnesteif zu den Erdbeeren geben und vermischen. Das Sahnesteif bindet evtl. austretenden Saft von den Erdbeeren, sodass das Topping nicht zu weich und flüssig wird.
Mascarpone mit der Sahne steif schlagen und 2/3 zu der Erdbeer-Baiser-Mischung geben und verrühren. Mit einem Löffel auf die Törtchen verteilen.
Von diesen eckigen Formen bin ich schon mal sehr begeistert. Sie sind nicht unansehnlich geworden beim Backen oder durchgefettet. Das Törtchen selbst löst sich aber ganz leicht daraus durch die Beschichtung. Das Zusammenbauen war sehr einfach, ich habe noch nicht mal auf die Anleitung dafür geschaut. :)
In diesem Sinne: „Cake it easy“, Eure