- 200 g Zartbitterschokolade
- 150 g Butter
- 250 g braunen Zucker
- 3 Eier
- 75 ml frisch gebrühten, etwas abgekühlten Espresso (das entspricht mit einer kleinen Kostprobe 2 Espressi aus der qbo-Maschine)
- 100 g Mehl
Die Springform am Boden mit Backpapier auslegen und die Ränder entweder einfetten oder auch mit Backpapier belegen. Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- 200 g Schmand
- 600 g Frischkäse Doppelrahmstufe
- 200 g Zucker
- 1 TL Vanillepaste oder -extrakt
- 2 Eier
Schmand, Frischkäse, Zucker und Vanillepaste oder -extrakt cremig miteinander verrühren. Die Eier einzeln gründlich unterrühren.
Wenn der Boden vorgebacken ist, die Form aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 160 Grad Ober-/Unterhitze reduzieren.
Ihr könnt den Kuchen noch mit Schokostreuseln oder etwas Kakaopulver verzieren.
Für mich ist das qbo-System einfach super praktisch, sodass ich die höheren Kosten gerne in Kauf nehmen. Mir muss Kaffee als Genussmittel schmecken und das tut mir „mein“ qbo-Kaffee! Letztlich muss doch jeder selber entscheiden, wie er seinen Kaffee zubereiten möchte. Und wenn Besuch kommt, kommt bei mir immer noch die ganz klassische Filtermaschine zum Einsatz. Da gönne ich mir ruhigen Gewissens auch für mich ganz alleine Kaffee aus der Kapselmaschine!
In diesem Sinne: „Cake it easy“, Eure