

Ich habe in den vier Formen dann leckere Böden mit Nüssen gebacken. Dafür braucht Ihr:
- 3 Eier Gr. M
- 150 g braunen Zucker
- 150 ml Milch
- 150 ml Rapsöl (oder ein sonstiges neutrales Öl)
- 225 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 75 g gemahlene Haselnüsse
Wenn Ihr kein solches Schichtkuchenblech besitzt, könnt Ihr auch eine Springform mit 18 cm Durchmesser nehmen und dort nacheinander vier Böden drin backen. Schneller und einfacher geht es definitiv mit dem 4er-Set!
Die Eier mit dem Zucker hell aufschlagen, dann die Flüssigkeiten dazu geben und kurz verrühren. Das Mehl mit den Nüssen und dem Backpulver vermischen und löffelweise zum Teig geben und einarbeiten.
Den Teig gleichmäßig auf die vier Formen verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Die Böden vorsichtig auf ein Rost stürzen und erkalten lassen. In der Zeit könnt Ihr Euch an die Füllung geben.

- 4 Äpfel
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Zimt
Die Äpfel schälen und vom Kerngehäuse und Stiel befreien. In grobe Stücke zusammen mit dem Zucker und dem Zimt in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze 5 – 10 Minuten köcheln lassen (je nach Apfelsorte) und dabei häufig rühren, damit nichts ansetzt am Topfboden. Meine Äpfel waren etwas härter und brauchten 10 Minuten. Die Stücke habe ich drin gelassen, weil ich das als Füllung schöner fand. Das Kompott abkühlen lassen.

- 500 g Mascarpone mit
- 2 – 3 TL Zimt und
- 1 EL Vanillezucker
cremig verrühren. Wieviel Zimt Ihr nehmt, hängt auch von Eurem Geschmack ab. Wir mögen gerne viel Zimt. Sehr viel Zimt.
Jetzt geht es ans Stapeln. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen. 1/4 der Mascarponecreme darauf glattstreichen und 1/4 vom Kompott darauf verteilen. Danach den 2. Boden auflegen und wieder mit Creme und Kompott belegen, gefolgt vom 3. und 4. Boden immer schön im Wechsel mit Creme und Kompott. Auch auf den obersten Boden Creme und Kompott geben.


2 Kommentare
Grandios liebe Anja!
Bin auch kein Meister im Böden durchschneiden, wusste gar nicht dass es solche tollen Bleche gibt. Klasse!
LG, Simone
Ich dachte immer, ich brauche so was nicht. Aber jetzt, wo ich es habe, will ich sie nicht mehr hergeben!!! Vier exakte Böden innerhalb kürzester Zeit auf einmal backen ist schon genial.