Die Creme kommt ganz ohne künstliche Farbstoffe aus! Für die Farbe sorgen Himbeeren. Viele Himbeeren. für die Creme braucht Ihr:
- 1000 g TK-Himbeeren
- 4 EL Zucker
- 5 EL Speisestärke
- 1000 g Mascarpone
Die Himbeeren auftauen lassen und pürieren. 6 EL von den Himbeeren mit dem Zucker und der Speisestärke verrühren, den Rest auf dem Ofen zum Kochen bringen. Die angerührte Speisestärke dazu geben und aufkochen lassen – wie bei einem Pudding. Ihr könnt auch Puddingpulver Sahne-Geschmack nehmen. Aber irgendwie habe ich vergessen, das zu kaufen.
Den „Himbeerpudding“ bereitet Ihr am besten schon am Vorabend zu, denn der muss komplett abgekühlt sein. Erst dann mit dem Mascarpone verrühren. Sollten Eure Himbeeren zu sauer gewesen sein, könnt Ihr noch etwas Zucker dazu geben. Bei mir hat es so perfekt gepasst.
Den Aufleger mittig auf die Torte legen und mit essbarem Glitzer bestäuben. Dann die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle geben und Tupfen rund um den Aufleger und an den unteren Rand setzen. Ich habe dann noch 2 Riegel weiße Schokolade mit Hilfe eines Gemüsesparschälers zu Raspeln verarbeitet und auf die Tupfen gestreut. Bei Zuckerstreuseln hatte ich wieder den Verdacht, dass die sich auflösen würden.
Eine Hochzeitstorte als Überraschung für meinen Vater
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

