Frohe Weihnachten, Ihr Lieben!!!
Jetzt hört Ihr doch noch an den Feiertagen von mir. ☺ Heute kommen meine Mutter und meine Schwiegermutter jeweils mit ihren Ehemännern zum
Mittagessen Sauerbraten mit Klößen und Apfelkompott
Kaffee Glühweinkuchen, Käsekuchen und Plätzchen und
Abendessen Gyrossuppe, selbstgebackenes Zwiebelbrot und
griechischer Brotaufstrich
Den Sweet X-Mas Table habe ich schon fotografiert und möchte Euch vor allem meinen gläsernen Tannenbaum nicht vorenthalten. Ich glaub, ich bin frisch verliebt, so gut gefällt mir der!!! Ich habe das gute Stück letzten Samstag bei Strauss entdeckt. Da er extrem reduziert war, ist er mir quasi von selbst in den Einkaufskorb gesprungen.
Beim Glühweinkuchen – klick hier – habe ich es mir einfach gemacht und einen Guss aus Puderzucker und Glühwein mit fertigen Schokobuchstaben verziert.
Das Rezept vom Käsekuchen ohne Boden habe ich auch schon gepostet – klick hier.
Okay, es ist nur ein kleiner Sweet Table – aber er kommt von Herzen. Zumal ich Rücksicht auf Diabetiker nehmen muss. Deshalb ist der Glühweinkuchen diesmal mit Dinkelmehl und weniger Zucker gebacken. Im Käsekuchen ohne Boden ist ja eh kein Mehl drin – der ist also sehr diabetikerfreundlich, wenn man dann noch den Zucker reduziert. Hier noch ein paar Detailaufnahmen. Nur wird es leider heute nicht wirklich hell hier im Rheinland. :(
6 Kommentare
Oooooooh wie toll!!!
Der Weihnachtskuchen ist soooooo toll! ♥ *auchhabenwill*
ABER: Wo ist der Wichtel Fritzi???????
Liebelein, der saß auf dem Esstisch! Und wurde immer fleißig gedreht, da keiner die Rückseite vor sich haben wollte. :)
Mhmm sieht lecker aus!
Na dann viel Spass heute, ich habe auch wieder die Bude voll :)
LG Marina
War auch lustig, aber es ist sooo viel übrig geblieben. :(
Da würde ich am liebsten heute mal bei dir vorbei schauen :-) Wünsche dir einen zuckersüßen 2.Weihnachtstag! LG Steffi
Danke schön – hättest Du tun sollen. Es ist sooo viel übrig, das reicht locker bis zum neuen Jahr! :-)